Verschlagwortet: Zeitung für die elegante Welt
Im Mittelpunkt der nächsten Etappe des mehrteiligen Gastbeitrages von Frieder Sondermann (Sendai, Japan) zum Schauspiel Kotzebues „Organe des Gehirns“ steht das Lustspiel „Lessings Schädel“ von Georg Ludwig Peter Sievers und seine Plagiatsvorwürfe gegen den erfolgreichen Theaterautor und Herausgeber der Zeitung „Der Freimüthige“.
In einem mehrteiligen Gastbeitrag geht Frieder Sondermann (Sendai, Japan) der Frage nach, warum August von Kotzebue eine akademisch anmutende Diskussion um Funktion und Struktur des Gehirns 1805 auf die Bühne brachte. Die erste Etappe beleuchtet die frühesten nachweisbaren Berührungspunkte zwischen Kotzebue und Franz Joseph Gall.
Die Leipziger „Zeitung für die elegante Welt“ berichtet über die Gastauftritte von Henriette Hendel-Schütz und Friedrich Schütz in Erfurt.
Korrespondenz und Notizen. Aus Pesth in Ungarn, den 12. Febr. Das Geburtsfest Sr. Majestät des Kaisers wurde verflossenen Sonntag in der hiesigen Stadtpfarrkirche feierlich begangen. Abends wurde das neu erbaute schöne Schauspielhaus zum ersten...