XII. Kotzebue-Gespräch/Kotzebue-kõnelused XII
Die estnisch-deutsche Tagung “XII. Kotzebue-Gespräch/Kotzebue-kõnelused XII” findet am 6. Oktober 2023 in Tallinn statt.
Die estnisch-deutsche Tagung “XII. Kotzebue-Gespräch/Kotzebue-kõnelused XII” findet am 6. Oktober 2023 in Tallinn statt.
Trat der junge Schriftsteller mit einer Satire über die weibliche Untreue vor das lesende Publikum, als er seine Erzählung „Ich“ in der Zeitschrift „Ganymed für die Lesewelt“ 1781 erstmals veröffentlichte? Welche konkurrierenden Deutungsmöglichkeiten wären denkbar angesichts des Spiels mit Weiblichkeitsentwürfen, die dieser Text Kotzebues präsentiert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Gastbeitrag von Max Graff (Heidelberg).
Mit dem Themenschwerpunkt der zweiten Ausgabe des Kotzebue-Picknicks fokussieren die Organisatorinnen die Bedeutung verschiedener bekannter und weniger bekannter Frauen für Leben und Werk des berühmtesten und meistgespielten Theaterautors um 1800.
The Kotzebue Picnic 2023 aims to bring scholars from different disciplines, writers, artists, and curators together in order to catch up with the flourishing global Kotzebue community by celebrating women connected to the life and writing of this multifaceted figure of World Literature.
Die jährliche estnisch-deutsche Veranstaltung „Kotzebue-Gespräch XII / XII Kotzebue-kõnelused“ findet am 6. Oktober 2023 in Tallinn statt.
Am 2.-3. Juni 2023 findet in Tallinn die nächste Tagung der internationalen Gesellschaft “Thalia Germanica” statt.
Julia Bohnengel und Thomas Wortmann legen einen Sammelband vor, in dem die Ergebnisse der Mannheimer Tagung aus dem Jahr 2019 dokumentiert sind.
Kristel Pappel und Harry Liivrand laden zur diesjährigen estnisch-deutschen Konferenz am 7.Oktober 2022 nach Berlin ein.
Die jährliche Kotzebue-Konferenz findet im Oktober 2022 statt.
Das Tübinger BKM-Projekt stellt seine Ziele und vorläufige Ergebnisse einem internationalen Fachpublikum vor.