Moritz von Kotzebue: Napoleonische Kriege und Gesandtschaft nach Persien (2/2)
Die Buchpublikationen Moritz von Kotzebues (1789-1861) werden in zwei Blogbeiträgen vorgestellt.
Die Buchpublikationen Moritz von Kotzebues (1789-1861) werden in zwei Blogbeiträgen vorgestellt.
Das Tübinger BKM-Projekt stellt seine Ziele und vorläufige Ergebnisse einem internationalen Fachpublikum vor.
Die “Bibliothèque universelle des voyages” rezensiert die Übersetzung der “Erinnerungen aus Paris im Jahre 1804“.
Ein neues zweijähriges Forschungsprojekt nimmt an der Universität Tübingen Arbeit auf.
Ankündigung der Tagung „Das X. Kotzebue-Gespräch“ am 8.-9. Oktober 2021.
Wie genau verhält es sich mit Kotzebues Plänen, nach England zu gehen?
Wer steckt hinter der Fake-Reisebeschreibung „August von Kotzebue der Flüchtling nach Paris“ (Leipzig: Heinsius 1804)?
August von Kotzebue: Eine Reise der Nase nach. Dritter Brief (Mainz den 3. Mai) gelesen von Rolf Haaser