Neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues
Julia Bohnengel und Thomas Wortmann legen einen Sammelband vor, in dem die Ergebnisse der Mannheimer Tagung aus dem Jahr 2019 dokumentiert sind.
Julia Bohnengel und Thomas Wortmann legen einen Sammelband vor, in dem die Ergebnisse der Mannheimer Tagung aus dem Jahr 2019 dokumentiert sind.
Die Buchpublikationen Moritz von Kotzebues (1789-1861) werden in zwei Blogbeiträgen vorgestellt.
Guest Contribution by Carlotta Farese (Bologna)
August von Kotzebue: Eine Reise der Nase nach. Dritter Brief (Mainz den 3. Mai) gelesen von Rolf Haaser
Ein Gastbeitrag von Franziska Schedewie (Jena)
Ein Gastbeitrag von Peter Schomber und Knut Eisold (Gießen)
Guest Contribution by Elise Kimerling Wirtschafter, Emeritus Professor, California State Polytechnic University, Pomona.
Der Verfasser zitiert aus dem Tagebuch seines Großvaters, des Freiherrn Friedrich von Blittersdorff, der in den Jahren 1818-1819 als großherzoglich-badischer Geschäftsträger am russischen Kaiserhof akkreditiert war.