Verschlagwortet: Anna Christiane Kotzebue Krüger
Ein einzigartiges Zeugnis menschlicher Verbundenheit und historischer Tiefe: Der Brief von Christiane Kotzebue an ihre Nichte Erdmuthe Nietzsche öffnet ein Fenster in das private Leben und die emotionale Welt des frühen 19. Jahrhunderts. Er zeigt, wie familiäre Bande Trost und Halt in einer Zeit bieten konnten, die von persönlichen Verlusten und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war.
Die Stammbuchsammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) in Weimar beherbergt eine ganz besondere Zeichnung samt eigenhändiger Unterschritt, datiert auf den 25. Januar 1768.
Zwei Briefe aus dem Konvolut zur „verhinderten Ausführung des von Kotzebue zu Schillers Namensfest, 5 März 1802 projectirten theatralischen Festes im Weimarischen Stadthauße“ aus dem Bestand des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar.
Im Alter von 23 Jahren ging August von Kotzebue seine erste Ehe ein. Unter durchaus romanhaften Umständen heiratete er am 23. Februar 1785 die zwei Jahre jüngere Friederike Julie Dorothea von Essen. Zu diesem...