Kategorie: Picknick | Picnic
Kotzebue, der Kosmopolitismus und die Weimarer Klassik – eine Polemik
Gastbeitrag von Johanna Hügel (Freiburg i.Br.)
Rolla Rolls On: Kotzebue and Sheridan’s Pizarro
Guest contribution by Selena Couture (University of Alberta, ᐊᒥᐢᑿᒌᐚᐢᑲᐦᐃᑲᐣ (Amiskwacîwâskahikan), Treaty 6 / Métis Region No. 4)
Q: Did Kotzebue write any other plays set in the Americas?
Are there any connections by Kotzebue’s Peruvian plays and Karl May’s Winnetou novels? Or with any contemporary German engagement with the Americas and Indigeneity?
Man weine nicht! – Kotzebue’s Thränen. Eine Glosse.
Ist Affektkontrolle für die Empfindung eines interesselosen Wohlgefallens wirklich unabdingbar? Ist eine Wirkungsästhetik unter Umgehung der Gefühlskomponente vorstellbar?
Celebrating Kotzebue on the occasion of his 260th Anniversary
On the occasion of August von Kotzebue’s 260th Anniversary, a festive event – Kotzebue Picnic – will take place online on 3 May 2021.
“Johanna, die edle Mulattin” – Ein weiteres Kolonialdrama Kotzebues?
Gastbeitrag von Julia Bohnengel (Heidelberg)
Kotzebues und Johann Friedrich Reichardts Zusammenarbeit am Berliner Nationaltheater
Gastbeitrag von Klaus Gerlach (Berlin)