August von Kotzebue-Stipendium für Herbst 2022 ausgeschrieben
Nach einer pandemiebedingten Pause schreibt die Universität Tallinn das Forschungsstipendium für die Baltica-Abteilung der Akademischen Bibliothek aus.
Nach einer pandemiebedingten Pause schreibt die Universität Tallinn das Forschungsstipendium für die Baltica-Abteilung der Akademischen Bibliothek aus.
Neuausgabe des einzigen bis jetzt bekannten Theaterstücks der Cousine des meist gespielten Dramatikers seiner Zeit, August von Kotzebue.
Die jährliche Kotzebue-Konferenz findet im Oktober 2022 statt.
Der Wehrhahn Verlag veröffentlicht eine Neuausgabe des Trauerspiels “Johanne Gray” von Amalie Berg.
Die Redaktion empfielt: Frei verfügbare Hörbücher und Podcasts in Deutsch, Englisch und Estnisch.
Das Tübinger BKM-Projekt stellt seine Ziele und vorläufige Ergebnisse einem internationalen Fachpublikum vor.
In einem Nachruf erinnert das aktuelle „Bulletin der deutschen Slavistik“ an den verstorbenen Verfasser von „Kotzebue in Russland“.
Erzählungen und Briefe von Amalie Berg (geb. Carolina Amalia Kotzebue) bei Wehrhahn Verlag erschienen.
Das jährliche Treffen der Kotzebue-Forscher*innen findet am 8.-9. Oktober 2021 in Tallinn statt.
Das Tübinger BKM-Projekt beteiligt sich mit zwei Vorträgen an dem diesjährigen „X. Kotzebue-Gespräch“ in Tallinn.