Auf ins neue Jahr: Frauen im Fokus
Im Jahr 2022 setzt der wissenschaftliche Blog „Kotzebue International“ einen thematischen Schwerpunkt und fokussiert seine Aufmerksamkeit auf die Frauen der Familie Kotzebue. Die Redaktion des Blogs bringt biografische Skizzen und essayistische Beiträge über die weiblichen Mitglieder des ‚Kotzebue-Clans‘ in Weimar, beleuchtet Nachrichtenströme zwischen Reval und St. Petersburg und bringt neue Quellenfunde zum Vorschein. Auch Texteditionen der schriftstellerischen Arbeiten der Kotzebue-Frauen stehen auf dem Programm.
Die interessierten Leserinnen und Leser des Blogs sowie die internationale ‚Kotzebue-Community‘ sind eingeladen, eigene Beiträge einzureichen und damit zur Vielfalt des thematischen Schwerpunktes beizutragen. Willkommen sind alle bis jtzt auf dem Blog vertretene Formate: Text, Video und Audio.
Friederike Dorothea von Kotzebue (geb. von Essen, 1763-1790) Christiane Gertrude [Christel] von Kotzebue (geb. von Krusenstern, 1769-1803) Wilhelmine von Kotzebue (geb. von Krusenstern, 1778-1852) Amalie Berg (Johanna Caroline Amalie Ludecus, geb. Kotzebue, 1755–1827) Wilhelmine Friederike [Mimi] von Krusenstern (geb. von Kotzebue, 1812-1851) Anna Christine Kotzebue (geb. Krüger, 1736-1828)