Die ‘sibirisch-mannswüthige Pelznaivetät Afanasia’ – Zur Konstruktion und Wahrnehmung der weiblichen Hauptfigur in Kotzebues “Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka” (1794) – Teil 3
Manuskript des Vortrages von Anna Ananieva und Rolf Haaser, gehalten am 18. Oktober 2024 in Berlin im Rahmen der Tagung „Kotzebue-Gespräch XIII“.
Wirkung und Wahrnehmung des Frauenrolle
Da Afanasia als Bühnenfigur gleich gegen mehrere zeitgenössische Konventionen verstößt, ist es nicht verwunderlich, dass die veröffentlichten Rezensionen mit Kritik an dieser Figur nicht sparten. Eine gewisse Sonderstellung in der Wahrnehmung dieser Frauenrolle nehmen dagegen private Aufführungskommentare weiblicher Theaterbesucherinnen ein.
Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass Elisa von der Recke (geb. von Medem) just in der Zeit, als Kotzebues „Benjowsky“ erstmals auf der Bühne erschien, bei dem Theaterleiter Friedrich Ludwig Schröder zu Gast war. Über ihren Hamburg-Aufenthalt hinterließ sie umfassende Tagebuchaufzeichnungen. Auf den Tag der Uraufführung des Stücks in Hamburg am 26. März 1794 ist folgender Eintrag datiert:
“Hamburg, d. 26. März 1794. […] diesen Abend sehen wir ein neues Stück von Kotzebue; in diesem spielen Schröder und seine besten Schauspieler. Ich erhalte mich zwar mit Mühe außer dem Bette, aber ich hoffe, das Vergnügen eines geistvollen Umganges und eines schön gespielten Stückes soll mir Arznei werden.!
“Hamburg, d. 27. März 1794. Das gestrige Stück wurde sehr gut gegeben und gehört zu den besten neuen Stücken, die wir haben, obzwar Kotzebue in der Darstellung seines weiblichen Charakters sich gleich geblieben ist; aber im „Benjowsky“ ist Afanasia mehr aus der Natur kopiert als seine Eulalia in „Menschenhaß und Reue“. […] Mademoiselle Stegmann spielte die Afanasia sehr gut, […].”[1]
Elisa von der Recke zeigte sich von Schröders Inszenierung des Stücks und speziell seiner Rolle des Gouverneurs auf Kamtschatka so beeindruckt, dass sie sich auch die zweite Aufführung des „Graf Benjowsky“ zu Gemüte führte:
“Ich machte mir heute das Vergnügen, eine zweite Vorstellung des „Benjowsky“ zu sehen. Das Stück und die Darstellung des Stückes gefielen mir heute noch mehr. Die Charaktere sind gut durchgeführt, sie kontrastieren gegeneinander, die Sprache ist schön und mannigfaltig und die Handlung geht immer rasch fort.”[2]
Mit Blick auf die Hamburger Aufführungen des „Grafen Benjowsky“ lässt sich festhalten, dass dieses historische Drama auch seine Wirkung auf das Ensemble des Nationaltheaters der Hansestadt zeigte. Zum einen, wurde der Gouverneur von Kamtschatka zu der Paraderolle Schröders schlechthin, die er in den letzten Jahren seiner Laufbahn als Darsteller auf dem Hamburger Theater verkörperte. Zum anderen, hatte das Stück für die Hamburger Schauspielerin Karoline Stegmann eine überragende Bedeutung, die von Schröder auf die schwierige Rolle als Afanasia vorbereitet worden war. Stegmann heiratete gewissermaßen noch im Sog ihres Rollenerfolges den Darsteller des Benjowsky Jacob Herzfeld, und brillierte weiterhin, – wie die Theaterzettel ausweisen, – von da an auch als Madame Herzfeld in ihrer Glanzrolle als Afanasia. Bis zum Jahr 1808, also über 14 Jahre hinweg, blieb sie in fast 40 Aufführungen die Standarddarstellerin der weiblichen Hauptrolle dieses Stücks. Das Hamburger Publikum genoss schließlich noch 1810 das Privileg, ihre Darstellungskunst mit der großen Berliner Schauspielerin Madame Schröck, vormalige Luise Sophie Fleck, vergleichen zu können. Die zehn Jahre jüngere Iffland-Schülerin, die sich leicht zeitversetzt zur Hamburger Darstellerin aus der Schröderschule zu den markantesten Verkörperungen der eigensinnigen Afanasia auf den deutschen Bühnen aufschwingen sollte, gab nämlich diese Rolle in einem ihrer vielbeachteten Gastauftritte in Hamburg.[3]
Augenzeugin einer der ersten „Benjowsky“-Aufführungen in Berlin im Juni 1798 war eine Wiener Freundin des Ehepaars Kotzebue, Henriette Arnstein, die Tochter eines der einflussreichsten Banquiers im Habsburger Raum. In einem unveröffentlichten Brief an ihre Freundin Sophie Brentano (die Schwester von Bettina und Clemens) berichtete sie voller überschwänglicher Begeisterung über die Rolle der Afanasia in dem Stück:
“Ich habe Benjowsky gesehen, der hier sehr gut aufgeführt wird. Vor allem Afanassia ist bezaubernd; die Schauspielerin ist so hübsch, und sie verleiht ihrer Rolle, die im Grunde nicht die beste ist, so viel Anmut, dass man ihr wahrhaftig von Herzen ihre Grausamkeit verzeiht – nämlich dass sie ihren alten Vater verlässt, um einem Geliebten zu folgen, der ihr erklärt hat, dass er sie nicht lieben kann, weil er verheiratet ist. […]
Gehst du oft ins Theater? Ich hoffe, wir werden bald wieder einige schöne Stücke gemeinsam sehen.”[4]
Wie erwähnt, stellen aussagekräftige Tagebucheintragungen und briefliche Äußerungen wie die von Elisa von der Recke und Henriette Arnstein eine Ausnahme dar. Der öffentliche Mediendiskurs über die weibliche Hauptrolle des Stücks schlug dagegen überwiegend disharmonische Klänge an. Auch für die betreffenden Schauspielerinnen ist die Afanasia nicht unbedingt eine dankbare Rolle. Fast immer kaprizierten sich die Theaterjournalisten nicht zuletzt auf die Frage, wie die eine oder andere Darstellerin dieses Problem gelöst hat. In den „Jahrbüchern der preußischen Monarchie“ findet sich im Jahr 1798 sogar eine Aufführungsbesprechung, die sich ausschließlich der Rolle der Afanasia in der Verkörperung durch die berühmte Madame Fleck in Berlin widmet.
“Eben so viel Dank verdient sie [Luise Sophie Fleck (1777–1846)] für das, was sie in dieser Rolle nicht that, als für das, was sie that. Es war deutlich, daß sie unterlassen wollte, was, nur zum Nachtheil dieses zweydeutigen Gemäldes, hätte geschehen können. Ihre feinen Accente waren nicht von Künstlichkeit zugeflüstert, der Genius der sanftesten Weiblichkeit hatte sie geboten, und herrschte über ihre ganze Schöpfung im mildesten Lichte, aus einem sittlichen Auge. Wäre es möglich, daß Afanasja im letzten Akte entschuldigt werden könnte, so würde es dieser Darstellungsart gelingen.”[5]
Im September 1831 begann der Vormärzliterat Moritz Gottlieb Saphir, der sich in der Kunst der geistvollen Spöttelei nicht hinter seinem Schriftstellerkollegen Kotzebue zu verstecken brauchte, einen satirischen Artikel in der von ihm gegründeten Zeitschrift „Der deutsche Horizont“ über ein Afanasia-Debüt am Münchener Theater mit dem Ausruf:
“Di tanti palpiti! Wieviel Afanasien habe ich schon palpitiren gehört und gesehen! Es scheint wirklich, wenn die Gurli’s und die Afanasien und ähnliches Naturgelichter plötzlich von der Cholera hingerafft würden, kein Mädchen könnte mehr naiv und unschuldig sein […]. So oft nun eine Debütantin sich in die Unschuld hinein-naiven will, müssen wir arme Zuschauer entweder die ungeschlachte Naturkrähe Gurli, oder die sibirisch-mannswüthige Pelznaivetät Afanasia […] genießen, wenn ich sage genießen, verstehe ich darunter: unter Gähnen und Dehnen drei Stunden lang hinunterwürgen.”[6]
Schlussbetrachtung
Die Bildkomposition des Titelkupfers zur englischen Ausgabe von „Graf Benjowsky“ von 1798, die Sie hier sehen, unterscheidet sich von der eingangs kommentierten Wiener Illustration des Jahres 1810 dadurch, dass Benjowsky das heimlich mitgeführte Porträt seiner Ehefrau Emilie gewissermaßen als Leitstern für seine Flucht durch den weiten Ozean in die Höhe hält, während er die zurückgelassene Afanasia keines Blickes mehr würdigt.
Wie Martin Schneider in seiner jüngst erschienenen Studie „Agonalität und Menschenliebe“, in der er sich mit der Gefühlspolitik im Drama des 18. Jahrhunderts beschäftigt, treffend beobachtet, inszeniert Kotzebue hier – anders als in „Menschhaß und Reue“ – „kein Schlusstableau, wie es für das Familienschauspiel typisch wäre. Es findet keine Vereinigung sämtlicher empfindsamer Figuren zu einer harmonischen Gemeinschaft statt. Stattdessen trennt sich deren revolutionswilliger Teil von dem Modell des Staates als Familie und des Herrschers als Landesvater.“[7]
Insgesamt zeigt das Stück, dass die weiblichen Figuren, besonders Afanasia, weit mehr als nur Beiwerk zur Handlung sind. Sie repräsentieren eigenständige Stimmen, die in der von Männern dominierten Welt nach Freiheit, Liebe und Eigenständigkeit streben, auch wenn sie letztlich durch die gesellschaftlichen Normen und die Handlungen der männlichen Protagonisten begrenzt werden. Kotzebue nutzt diese Figur, um Fragen der Geschlechterrollen, der Freiheit und der Selbstbestimmung zu verhandeln. Mit Afanasia zeichnet er ein vielschichtiges Bild einer Frau, die sowohl Geliebte als auch Kämpferin, sowohl Tochter als auch Rebellin ist.
[Ende.]
Zurück zum Teil 1 und zum Teil 2.
[1] Elisa von der Recke, Mein Journal: Elisas neu aufgefundene Tagebücher aus den Jahren 1791 und 1793/95. Leipzig: Koehler & Amelang, 1927, S. 159-160.
[2] Ebd., S. 160-161.
[3] Der Gastauftritt von Luise Schröck als Afanasja in „Graf Benjowsky“ fand in Hamburg am 16. August 1810 statt. Zu den zeitgenössischen Besprechungen der Berliner Aufführungen mit Luise Fleck als Afanasja 1798 siehe den vorliegenden Band, S. 200-201, 205-207.
[4] „Mille choses à tous ceux qui se rappellent avec un peu d’intérêt de moi. Je suis fachée de savoir Kotzebue malade. J’ai vu Benjovsky, qu’on représente fort bien ici. Afanassia surtout est charmante, l’actrice est si jolie, et elle donne tant d’intérêt à au rôle qu’elle joue et qui n’est au fond pas le meilleur que vraiment on lui pardonne de tout son cœur sa cruauté, de quitter son vieux père, pour son amant qui lui a déclaré qu’il ne peut l’aimer, parce qu’il est marié. Je compte voir au premier jour le Schreibputt, autre pièce de Kotzebue. – Vas-tu souvent au spectacle ? J’espère que nous verrons encore quelques jolies pièces ensemble.“ Brief von Henriette Arnstein (1780-1859) an Sophie Brentano, Berlin, 1. Juli 1798. Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung, Signatur: Nachl. Friedrich Carl von Savigny, Mappe 32,1-3. (Übersetzung A.A. und R.H.).
[5] [Anonym,] Über Madame Fleck, als Afanasja in dem Schauspiel: Graf Benjowsky, in: Jahrbücher der Preußischen Monarchie. (Berlin: Johann Friedrich Unger), Bd. 1, (April 1798), S. 415–417. Hier zitiert nach: August von Kotzebue, Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Hg. v. Anna Ananieva. (= Theatertexte; 80), Hannover: Wehrhahn, 2024, S. 206-207.
[6] Moritz Gottlieb Saphir,1 Graf Benjowsky. (Demoiselle Rappold:2 Die Afanasia.), in: Der deutsche Horizont. (München: Lindauer), Jg. 1, Nr. 32 (25.9.1831), Sp. 255–256. Hier zitiert nach: August von Kotzebue, Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka.Hg. v. Anna Ananieva. (= Theatertexte; 80), Hannover: Wehrhahn, 2024, S. 249-250.
[7] Martin Schneider, Agonalität und Menschenliebe. Gefühlspolitik im Drama des 18. Jahrhunderts. [Zugl.: Univ. Hamburg, Habil.-Schrift, 2022]. Paderborn: Brill, Fink, 2023, S. 301.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Ananieva (22. November 2024). Die ‘sibirisch-mannswüthige Pelznaivetät Afanasia’ – Zur Konstruktion und Wahrnehmung der weiblichen Hauptfigur in Kotzebues “Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka” (1794) – Teil 3. Kotzebue International. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12qrc