Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kommentierte Ausgabe des Schauspiels “Graf Benjowsky”

In der Editionsreihe “Theatertexte” ist eine kommentierte Ausgabe des Geschichtsdramas August von Kotzebues erschienen, die das Schauspiel nach seinem Erstdruck präsentiert. Der Anhang enthält zahlreiche Dokumente der internationalen Rezeption des Stücks in der Zeitspanne von seiner Erstaufführung in Hamburg am 26. März 1794 bis in die 1830er Jahre. Die Illustrationen des Bandes umfassen zeitgenössische Theaterankündigungen, Notenblätter, Abbildungen aus den verschiedenen Druckausgaben des Theatertextes sowie Bühnenentwürfe und Kostümbilder.

Alle Details zur Buchausgabe sowie eine Leseprobe befinden sich auf der Homepage des Wehrhahn Verlages.

Auszug aus dem Nachwort:

Anna Ananieva “Nachwort”, in: August von Kotzebue, Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen (= Theatertexte; 80). Hannover: Wehrhahn, 2024, S. 263-326.

Die Erkundungen des Pazifischen Ozeans schlugen im 18. Jahrhundert auch literarisch hohe Wellen. Nach den Seereisen James Cooks überflutete die Begeisterung für die Südsee zuerst die Buchseiten und schwappte dann auf die Theaterbühnen über. August von Kotzebue teilte diese epochenspezifische Faszination und trug zu dem „Pacific craze“[1] seinerseits durch eigene Prosa- und Theatertexte auf vielfältige Weise bei. Seine Imagination erstreckte sich dabei auf den gesamten pazifischen Raum: von den tropischen Südseeparadiesen bis zu den arktischen Ufern im Norden.[2]

So brachte Kotzebue die nordpazifische Halbinsel Kamtschatka effektvoll auf die Bühne, als er das Schauspiel „Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka“ für eine erste Inszenierung im Hamburger Theater im März 1794 freigab. Der ferne Ort an dem östlichen Ende des Russländischen Reiches diente dem Dramatiker als Schauplatz für die Darstellung einer illustren Gestalt der jüngsten europäischen Geschichte, des aufständischen Abenteurers Móric Aladár Benyovszky (1746–1786).[3]

Die außergewöhnliche Lebensgeschichte Benyovszkys erregte großes Aufsehen, nachdem seine fantastisch anmutende Autobiografie 1790 in London erschienen war. Der englischen Ausgabe folgten gleich drei konkurrierende deutsche Übersetzungen, darunter auch eine unter dem Namen von Georg Forster.[4] Kotzebue bewegte sich im Kreis dieses nach der zweiten James Cook Expedition berühmt gewordenen Reiseschriftsellers, als Forster an der deutschen Ausgabe von „Des Grafen Moritz August von Benyowsky Schicksale und Reisen“ im Jahr 1791 in Mainz arbeitete.[5] Die Memoiren des Abenteurers Benyovszky, bald auch in französischer Ausgabe erhältlich, trafen den Nerv des lesenden Publikums im Zeitalter der maritimen Entdeckungsreisen sowie der politischen Aufstände und Freiheitskämpfe in Europa und Nordamerika.

Móric Benyovszky, im Königreich Ungarn geboren, schloss sich dem Freiheitskampf der polnischen Adeligen gegen den König Stanisław II. August Poniatowski und Russland an. Er wurde verhaftet und als politischer Gefangener zuerst nach Kasan an der Wolga verbannt und nach einem Fluchtversuch an die äußere östliche Grenze im Fernen Osten in lebenslanges Exil geschickt.[6] Auf der Halbinsel Kamtschatka angekommen, zettelte Benyovszky einen Aufstand unter den unfreiwilligen Siedlern an, kaperte ein Handelsschiff und machte sich auf eine gefährliche Seereise auf, die ihn über Japan, China und Madagaskar nach Frankreich führte. Paris bildete dabei eine weitere Zwischenstation seines abenteuerlichen Lebenswegs, als Benyovzky in die Neue Welt aufbrach, in Amerika aber nicht Fuß fassen konnte und sich dem transatlantischen Sklavenhandel zu verschreiben entschloss. Zwischenzeitlich in den französischen gräflichen Stand erhoben und zum König von Madagaskar erklärt, fand Benyovzky während einer bewaffneten Auseinandersetzung schließlich den gewaltsamen Tod auf dieser ostafrikanischen Insel.[7]

Aus dem bunten Strauß der dramatisierungswürdigen Episoden aus dem Leben Benyovszkys, wählte Kotzebue mit sicherer Hand die Ereignisse um die Verschwörung und die Flucht, die sich im Frühjahr 1771 auf Kamtschatka abgespielt hatten. Das spannungsreiche Stück um einen moralisch zwiespältigen Helden entfaltete seine Bühnenwirkung dank der effektvollen Dialogführung, den temporeichen Szenenwechseln und Kampfszenen sowie den ausdifferenzierten Charakteren, die in der frostigen Landschaft am Ende der Welt agierten.

Die weibliche Hauptfigur – Afanasja, – polarisierte das Publikum und die zeitgenössischen Kritiker. Die Darstellung der klugen und äußerst eigenwilligen Tochter des Gouverneurs forderte die performativen Künste mehrerer Generationen gefeierter Schauspielerinnen heraus, von Luise Sophie Fleck über Karoline Stegmann bis Charlotte von Hagn. In der Rolle des Gouverneurs von Kamtschatka glänzten solche Theatergrößen wie Friedrich Ludwig Schröder in Hamburg, Ferdinand Eßlair in München und Heinrich Anschütz in Wien. Die Darstellung des Hettmann, des Anführers der Kosaken, gehörte zu dem festen Rollenrepertoire August Wilhelm Ifflands und Carl Ludwig Costenobles. Selbst Johann Nepomuk Nestroy trat in dieser Rolle auf.[8] Die idiosynkratische Sprechweise des Hettmann besaß einen solchen Wiedererkennungswert, dass sie regelrecht zur Nachahmung nicht nur in satirischer Absicht aufforderte. Die Sprechfigur „wenn ich sage …, meine ich …“ führte ein langes Nachleben in direkter Referenz zu Kotzebues Stück in den literarische Texten August Wilhelm Schlegels und Ludwig Tiecks, in den philosophischen Abhandlungen Georg Wilhelm Friedrich Hegels und Arthur Schopenhauers, in den Feuilletons Moritz Saphirs und sogar in den Protokollen des Darmstädter Landtages.[9]

Auch die exotischen, in dem eisigen Norden angesiedelten Bühnenbilder mit Eiszapfen und Schneebergen sorgten für Faszination und Bewunderung. Die überlieferten zeitgenössischen Bühnenbeschreibungen und Kulissenbilder, die von führenden Dekorationskünstlern und im Fall mancher Berliner Aufführungen sogar von Karl Friedrich Schinkel entworfen wurden, sprechen für sich (vgl. Abb. 3). Die musikalischen Interventionen, die das Stück auszeichneten, wirkten wie emotionale Atempausen in der spannungsgeladenen Handlung und fanden Eingang in das Repertoire der Hausmusik des 19. Jahrhunderts.[10]

Der Publikumserfolg, den das Stück „Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka“ auf den europäischen und nordamerikanischen Bühnen feierte, hatte aus der Perspektive des Verfassers auch eine Kehrseite. Die „lebhaften Äußerungen von Freiheit“ der Bühnenfiguren Kotzebues zogen zeitweilige Aufführungsverbote nach sich, so geschehen in Frankfurt am Main, in Leipzig, in Warschau und in Wien.[11] Die politische Brisanz des packenden Stoffs veranlasste Johann Gottfried Herder zu nervösem Bonbonverzehr, was Carl August Böttiger während der ersten Weimarer Vorstellung amüsiert beobachtete.[12] Tatsächlich gaben die deutschen Aufführungen des „Graf Benjowsky“ den Anlass zu umfassenden geheimpolizeilichen Untersuchungen russischer Behörden gegenüber August von Kotzebue, deren Folgen der Schriftsteller als Untertan des russländischen Imperiums noch jahrzehntelang zu spüren bekommen sollte.[13]

Der in Weimar am 6. Mai 1761 geborene August von Kotzebue wanderte im Herbst 1781 nach dem Abschluss eines Jurastudiums aus seiner Geburtsstadt nach St. Petersburg aus. In der russischen Residenzstadt debütierte Kotzebue mit 21 Jahren auf dem deutschen Theater als Bühnenautor.[14] Ebenfalls in St. Petersburg gab er seine erste Zeitschrift, die seit Januar 1783 monatlich erschienene „Bibliothek der Journale“, heraus.[15] Ende des Jahres 1783 verlegte er seinen Lebensmittelpunkt in eine der baltischen Provinzen des Russischen Reiches: Einer neuen administrativen Dienstaufgabe folgend, ließ sich Kotzebue in Reval (heute: Tallinn) nieder. Hier war er an der Verwaltungsspitze des estländischen Gouvernements tätig, wo er von 1785 bis 1795 den Posten als Präsident des Gouvernementsmagistrats bekleidete.[16] Kotzebue selbst erläuterte seine Dienststellung wie folgt: „Präsident eines, in Reval von Catharina II errichteten Appellations Tribunals für die 5 Stadtmagisträte zu Reval, Hapsal, Weissenstein, Wesenberg u. Baltisch Port, wie auch der 5 Waysengerichte [d.i. Vormundschaftsgerichte] dieser Städte.“[17] In Reval setzte Kotzebue seine Beschäftigungen mit der Literatur und dem Journalismus erfolgreich fort und erschien schon bald als Theaterautor im Rampenlicht der europäischen Öffentlichkeit.

Indem Kotzebue in den russischen Staatsdienst eintrat, sicherte er einen aussichtsreichen gesellschaftlichen Status und sogar Adelsprivilegien nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Nachkommen. Durch die Heirat mit Friederike von Essen (1763–1790), einer Tochter des Oberkommandanten von Reval, verband er sich mit dem alten baltischen Adel und vertiefte seine Verbindung mit den lokalen Eliten.[18] Kotzebue gelang es, sich mit den Verpflichtungen und Einschränkungen des Staatsdienstes zu arrangieren, sodass er im achtundfünfzigsten Lebensjahr den hohen Titel eines Russischen Staatrates trug, als er am 23. März 1819 einem politischen Attentat in Mannheim zum Opfer fiel.[19] Sein Leben lang wusste Kotzebue die bürokratischen Spielräume und freundschaftliche Protektionen klug zu nutzen, um zahlreiche, unterschiedlich lange Unterbrechungen in der staatsdienstlichen Laufbahn für sich in Anspruch nehmen zu können. Durch legitime Anlässe wie Kuraufenthalt, Auslandreise und Beurlaubung verschaffte er sich die nötige Bewegungsfreiheit und die angemessenen Freiräume, die seine literarische und publizistische Arbeit begünstigten.[20]

Der international gefeierte deutschsprachige Autor konnte sich allerdings auch in dienstfreien Zeiten dem behördlichen Zugriff nicht ohne weiteres entziehen. So kam es im April 1800 zu einem dramatischen Einschnitt in seinem Leben, als er auf einer Rückreise von Berlin nach Reval an der russischen Grenze verhaftet, zum geheimen politischen Gefangenen erklärt und stante pede zu einem Verbannungsort in Sibirien abtransportiert wurde. Damit kam der Schriftsteller plötzlich den Erfahrungen der politischen Häftlinge sehr nahe, die dem Personenkreis seines Geschichtsdramas „Graf Benjowsky“ angehörten.


[1] Der Begriff „Pacific craze“ geht auf Glyndwr Williams zurück. Siehe: Glyndwr Williams, „Seamen and Philosophers in the South Seas in the Age of Captain Cook“, in: Mariners Mirror 65, 1 (1979), S. 3-22; Wiederabdruck in: Science, Empire and the European Exploration of the Pacific, hrsg. v. Tony Ballantyne. Aldershot: Ashgate, 2004, S. 277-296, hier S. 277-278.

[2] Siehe dazu ausführlicher mit weiterführenden Literaturhinweisen meinen Aufsatz: „‚Wir haben so viele an Bord, die gerne die Forsters der Russischen Expedition seyn mögten‘ – Adam Johann von Krusenstern und August von Kotzebue in ihrem Verhältnis zu Georg Forster“, in: Georg-Forster-Studien 24 (2023), S. 159-194.

[3] In dem vorliegenden Band wird diese Variante der Namensschreibung der historischen Figur verwendet, die ein Paradebeispiel grenzübergreifender Lebenswege darstellt. Die slowakischen, ungarischen, polnischen, deutschen, französischen u.s.w. Namensvarianten mit den dazugehörigen abweichenden biografischen Narrativen signalisieren, wie stark die Figur Benyovszkys die Tradition der nationalen Geschichtsschreibung bis heute herausfordert. Die komplexe Ausgangslage wurde zuletzt von Alois Woldan in dem Vorwort eines österreichischen Konferenzbandes pointiert geschildert: Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held. (Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.-26. Mai 2019), hrsg. v. Katalin Blaskó, Alois Woldan. Berlin, Wien: Peter Lang, 2021, S. 5-9.

[4] Für die bibliografischen Angaben siehe den Kommentartext auf S. 190 (Anm. 4 und 5) in diesem Band. – Die eigentliche Übersetzungsarbeit leistete Meta Forkel (geb. Sophie Margarethe Dorothea Wedekind), während Georg Forster den Text für den Druck revidierte und mit einem Vorwort versah. Vgl. dazu zuletzt: Alessa Johns, Bluestocking Feminism and British-German Cultural Transfer, 1750-1837. Ann Arbor: University of Michigan Press, 2014, S. 54-61. – Zu den deutschen Übersetzungen der Autobiografie siehe: Katalin Blaskó, „‚…so ist der Gewinn für die Erdkunde aus diesen dicken Bänden äusserst gering‘. Die zeitgenössische deutschsprachige Rezeption von Benjowskys Memoiren“, in: Blaskó / Woldan, Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held (2021),S. 121-140.

[5] Die bis jetzt kaum bekannten Umstände beleuchtet Rolf Haaser in seiner Studie: „Mehr als eine flüchtige Begegnung? August von Kotzebues Umgang mit Georg Forster in Mainz 1791“, in: Georg-Forster-Studien 24 (2023), S. 203-235.

[6] Zu dieser Praxis der Verbannung politischer Gefangener siehe die Erläuterungen auf S. 132 (Anm. 12) und S. 133 (Anm. 16) in diesem Band. Zum polnischen Aufstand der Konföderation von Bar (1768-1772): S. 138 (Anm. 55).

[7] In der jüngsten Zeit setzte sich Andrew Drummond mit der Biografie der historischen Person Benyovszkys und ihrem literarischen Nachleben intensiv auseinander: Andrew Drummond, The Intriguing Life and Ignominious Death of Maurice Benyovszky. New York, London: Routledge, 2017, https://doi.org/10.4324/9781315112985. Eine das äußert informative Buch ergänzende Materialsammlung ist auf der Homepage des britischen Schriftstellers zu finden: https://www.andydrummond.net/benyovszky/benyovszkyhome.html (08.12.2023).

[8] Nestroy spielte den Hettmann bei einer Aufführung von „Graf Benjowsky“ im Jahr 1829 in Preßburg (heute: Bratislava). Siehe: Johann Nestroy, Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe, hrsg. v. Walter Obermaier und Hermann Böhm. Bd. 6: Dokumente. Wien: Deuticke, 2009, S. 505.

[9] Siehe dazu: Rolf Haaser, „War der Hettmann Kotzebues ein Hegelianer – oder Hegel ein Hettmannianer?“, in: Kotzebue International (15.01.2024), https://doi.org/10.58079/vmf5 (22.01.2024).

[10] Vgl. eine kleine Auswahl im Kommentartext auf S. 139 und 144 in diesem Band und weitere Belege in der Datenbank „Répertoire International des Sources Musicales“ (RISM).

[11] Zu Frankfurt am Main siehe die Dokumentenauszüge in diesem Band, S. 157-159; zu Leipzig: S. 174. Vgl. auch: Hans-Wolf Jäger, „Gegen die Revolution“, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 22 (1978), S. 362-403, hier S. 369; Elżbieta Tyc, „Literackie dzieje Beniowskiego: na marginesie książki Edwarda Kajdańskiego ‚Tajemnica Beniowskiego’”, in: Pamiętnik Literacki: czasopismo kwartalne poświęcone historii i krytyce literatury polskiej 87/2 (1996), S. 173-186, hier S. 181; Ulrike Leuschner, Art. „Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka“, in: Kotzebues Dramen. Ein Lexikon, hrsg. v. Johannes Birgfeld, Julia Bohnengel, Alexander Košenina. Hannover: Wehrhahn, 2020, S. 87-89.

[12] „Die Aufführung von Kotzebues Benjowsky machte einen unaussprechlich fatalen Eindruck auf ihn [Herder]. Er wollte beym dritten Act schon heraus gehn, u. aß vor Angst alle Bonbons in seiner Tasche auf. Ihm ward die Russische Uniform wieder so lebhaft, und [er] erinnerte sich, wie er einst selbst zweimal dem Russischen Scepter huldigen mußte, [d.h. in Königsberg und in Riga].“ Carl August Böttiger, Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar, hrsg. v. Klaus Gerlach, René Sternke. Berlin: Aufbau, 1998, S. 102 (Hervorhebungen im Original). – Die Erstaufführung auf der Bühne des Weimarer Hoftheaters fand am 11. Dezember 1794 statt; Böttigers Eintrag ist auf den 15. Dezember 1794 datiert.

[13] Einige Auszüge aus den Akten der Untersuchungsbehörden sind in diesem Band (S. 160-166) in der deutschen Übersetzung vorgestellt. – Ich danke Evgenij Akel’ev für seine hilfsbereite Unterstützung meiner Archivrecherchen.

[14] Es handelte sich um die Aufführung des Geschichtsdramas „Demetrius“, das postum aus einer überlieferten zeitgenössischen Abschrift von Gerhard Giesemann herausgegeben wurde (siehe für weitere Details und Literaturhinweise auf S. 233 in diesem Band).

[15] Russische Bibliothek, zur Kenntnis des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Russland, hrsg. v. H. L. Ch. Bacmeister, Bd. 11 (1787), S. 307-318; Rostislav Ju. Danilevskij, „Nemeckie žurnaly Peterburga v 1770-1810 gg.“, in: Russkie istočniki dlja istorii zarubežnych literatur, hrsg. v. Michail P. Alekseev. Leningrad: Nauka, 1980, S. 62-105, hier S. 72-77.

[16] Henning von Wistinghausen, „Die Kotzebue-Zeit in Reval im Spiegel des Romans ‚Dorothee und ihr Dichter‘ von Theophile von Bodisco“, in: Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands: Ideologie und soziale Wirklichkeit, hrsg. v. Otto-Heinrich Elias. Köln, Wien: Böhlau, 1996, S. 255-305; Ders., „August von Kotzebue und sein aufklärerisches Wirken in Estland“, in: August von Kotzebue im estnisch-deutschen Dialog, hrsg. v. Klaus Gerlach, Harry Liivrand, Kristel Pappel. Hannover: Wehrhahn, 2016, S. 87-115.

[17] August von Kotzebue, Handschriftliche Randnotiz zu einer biografischen Skizze, ca. 1798. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden, Nachlass Carl August Böttiger, Mscr.Dresd.h.37, 40, Bd. 110 (Briefe Kotzebue an Böttiger), Bl. 19.

[18] Nach dem Tod seiner ersten Frau trat August von Kotzebue im Jahr 1794, bereits als namhafter Schriftsteller, zum zweiten Mal in den Stand der Ehe. Durch seine Heirat mit Christiane (Christel) von Krusenstern (geschiedene von Essen, 1769–1803), einer Cousine des Weltumseglers Adam Johann (Ivan Fedorovič) von Krusenstern, wurde die Verbindung der Familien Krusenstern und Kotzebue besiegelt. Die familiären Vernetzungen verdichteten sich, nachdem Wilhelmine Friederike von Krusenstern (geschiedene von Kursell, 1778–1852) im August 1804 den erneut verwitweten August von Kotzebue ehelichte. – Die familiären Vernetzungen mit ihren vielseitigen Auswirkungen standen im Mittelpunkt des Forschungsprojekts „Zwischen Estland und der Welt. Mobile Lebenswege und globale Verflechtungen des Familiennetzwerkes Krusenstern-Kotzebue, 1790-1860“, das im Rahmen des Akademischen Förderprogramms der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert und an der Universität Tübingen von Juli 2021 bis August 2023 durchgeführt wurde.

[19] Siehe zuletzt: „Die deutsche Freiheit erdolcht“. Neue Studien zu Leben, Werk und Rezeption August von Kotzebues, hrsg. v. Julia Bohnengel, Thomas Wortmann. Hannover: Wehrhahn, 2023, hier S. 209-356.

[20] Das hochgradig mobile Leben Kotzebues, der sich über räumliche, staatspolitische und soziale Grenzen hinweg bewegte, fordert allerdings bis heute die nationalkulturell orientierte Geschichtsschreibung heraus. Nach seiner Ermordung wurde er als viel gelesener Publizist, Historiker und der meistgespielte deutschsprachige Dramatiker seiner Zeit zum Opfer einer Negativkanonisierung in der Literaturgeschichtsschreibung. Seine Verbindung zum russischen Imperium bot Anlass, ihn auch historiografisch zu diffamieren. So blieb bislang eine wissenschaftliche Biografie Kotzebues, die die transnationalen Ansätze und migrationshistorischen Aspekte umfassend berücksichtigt, ein Desiderat. – Eine populärwissenschaftliche Annäherung an Kotzebues Biografie stellt eine erstmals 1985 in Berlin erschienene Lebenserzählung dar: Peter Kaeding, August von Kotzebue. Auch ein deutsches Dichterleben. Stuttgart: Dt. Verlags-Anstalt, 1988. Allerdings ist die hervorragend recherchierte Nacherzählung der Lebensgeschichte Kotzebues wegen des Verzichts auf einen Anmerkungsapparat wissenschaftlich nur bedingt zitierfähig, da Kaeding für die Lebensphasen, für die keine oder nur sporadische Quellen existieren, auf eigene Phantasie zurückgreifen musste, ohne diese fiktionalen Einschübe als solche zu kennzeichnen. In der jüngsten Zeit legte der Musikwissenschaftler Axel Schröter eine konzise biografische Übersicht in einer inzwischen neuaufgelegten Studie vor: August von Kotzebue: Erfolgsautor zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromantik. Weimar:Weimarer Verlagsgesellschaft, 2011 (2. Auflage als E-Book: ProQuest Ebook Central, 2020).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Ananyev (18. April 2024). Kommentierte Ausgabe des Schauspiels “Graf Benjowsky” Kotzebue International. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w8qv


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.