War der Hettmann Kotzebues ein Hegelianer – oder Hegel ein Hettmannianer?
Eine beobachtende Glosse zur Wirkungsgeschichte der Hettmann-Figur in August von Kotzebues Schauspiel „Graf Benjowsky“
Man wird in der deutschen Theatergeschichte wohl schwerlich eine komische Figur finden, die einzig aufgrund einer stehenden Redewendung ähnlich populär war, wie August von Kotzebues Hettmann der Kosaken in dem 1794 in Hamburg uraufgeführten Schauspiel „Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka“. Die Spracheigentümlichkeit, die der Dramendichter zur Verstärkung der Komik seines Stückes und zur Konturierung der komischen Figur des Kosakenanführers Fjodor Iwanowitsch als Theatereffekt ausgedacht hatte, fand so großen Anklang, dass die deutsche Sprache im ausgehenden 18. Jahrhundert um eine sprichwörtliche Sprachfigur erweitert wurde, die unter den sogenannten gebildeten Ständen den Status eines Bildungsgutes erlangte und bis weit in das 19. Jahrhundert von zahlreichen Repräsentanten des intellektuellen und kulturellen Lebens verwendet wurde. Diese These untermauert der vorliegende Blogbeitrag mit zahlreichen Textbelegen aus Schriften von Georg Wilhelm Friedrich Hegel bis Arthur Schopenhauer, Johann Wolfgang von Goethe bis August Wilhelm Schlegel, Moritz Gottlieb Saphir bis Karl Maria von Weber, um nur einige der präsentierten Fundstellen zu nennen.
Gliederung der Glosse
- Einleitung: „Wenn ich sage: Ich, meyne ich Mich“
- Fundstellen aus dem Schauspiel „Graf Benjowsky“ von Kotzebue und Kurzcharakteristik der Sprachmaske des Hettmann
- Kotzebues Hettmann-Figur und die Philosophie
- Kotzebues Hettmann-Figur in der frühen Theater- und Literaturkritik
- Kotzebues Hettmann in der politischen Rhetorik des Nachmärz
- Belegstellen für weitere Verwendungszusammenhänge im chronologischen Überblick
- Schluss: Sonderfall Frühromantiker
- Nachtrag
Einleitung: „Wenn ich sage: Ich, meyne ich Mich“
Wenn die im Titel dieser Glosse aufgeworfene paradoxe Doppelfrage an dieser Stelle in zugestandenermaßen provokativer Absicht gestellt wird, dann ist damit ein nach der Lektüre der Neuherausgabe von August von Kotzebues Schauspiel „Graf Benjowsky“[1] sich aufdrängender Fragehorizont gemeint. Der spontane Gedanke, dass die von dem Theaterdichter konzipierte Figur des Hettmanns der Kosaken Hegelianisches Gedankengut oder wenigstens eine Gedankenfigur Hegels parodiert haben könnte, erweist sich dabei schnell als rein hypothetisch und ist mit einem kurzen Blick auf den Zeitrahmen der Entstehungsgeschichte des Schauspiels zwischen 1791 und 1794 sofort wieder zu verwerfen. Auch ist unumstritten, dass Kotzebue mit der Philosophie des deutschen Idealismus wenig am Hut hatte, sieht man einmal von anfänglichen Versuchen, sich in die Philosophie Immanuel Kants einzulesen, und dem späteren sporadischen Besuch einer öffentlichen Philosophievorlesung Johann Gottlieb Fichtes ab.[2]
Wird man also die erste Hälfte der Ausgangsfragestellung ohne Umschweife über Bord werfen, so fordert die verbliebene zweite Hälfte desto energischer zu ernsthaftem Nachdenken heraus. Denn es wäre schon einigermaßen sonderbar, wenn der Berliner Philosoph von der Bühnenwirksamkeit des Anführers der Kosaken so beeindruckt gewesen wäre, dass er dessen markanten Sprachhabitus in einer Art von dialektischer Aneignung für seine wissenschaftlich-philosophische Schreibweise in Anwendung gebracht hätte. Dieses ist nämlich ganz offensichtlich der Fall, wenn man nicht unterstellen möchte, dass es sich bei der im folgenden zu erörternden Beobachtung um eine bloß zufällige Koinzidenz handeln könnte.[3]
Um deutlich zu machen, wovon hier eigentlich im einzelnen die Rede ist, sei auf einen Textauszug aus Georg Wilhelm Friedrich Hegels „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ aufmerksam gemacht, der als Ausgangspunkt für die folgenden Ausführungen hier zu zitieren ist:
„Indem auch die Sprache das Werk des Gedankens ist, so kann auch in ihr nichts gesagt werden, was nicht allgemein ist. Was ich nur meyne, ist mein, gehört mir als diesem besondern Individuum an; wenn aber die Sprache nur Allgemeines ausdrückt, so kann ich nicht sagen, was ich meyne. Und das Unsagbare, Gefühl, Empfindung, ist nicht das Vortrefflichste, Wahrste, sondern das Unbedeutendste, Unwahrste. Wenn ich sage, das Einzelne, Hier, Jetzt, so sind dies alles Allgemeinheiten; Alles und Jedes ist ein Einzelnes, Dieses, auch wenn es sinnlich ist, Hier, Jetzt. Ebenso wenn ich sage: Ich, meyne ich Mich als diesen, alle Andern ausschließenden; aber was ich sage, ist eben jeder! – Ich, der alle Andern von sich ausschließt.“ [4]
Um die frappierende Frage aufrollen zu können, wie eine Dramen-Figur, deren inszenierter Wirkungsraum auf die ostsibirische Halbinsel Kamtschatka beschränkt ist, es geschafft hat, sich in eines der Hauptwerke des deutschen Idealismus einzuschleichen, sei dem angeführten Hegelzitat zunächst zum Vergleich ein kleines Florilegium der einschlägigen Äußerungen aus dem Munde des Kosakenanführers aus dem Schauspiel Kotzebues gegenübergestellt.[5]
Fundstellen aus dem Schauspiel „Graf Benjowsky“ von Kotzebue und Kurzcharakteristik der Sprachmaske des Hettmann
[Erster Aufzug. Erster Auftritt.]
Hettm. (brummend.) Ich bin auch klug, so gut als Einer, wenn ich sage klug, so verstehe ich darunter den Hettmann der Cosaken, die zweyte Person in der Provinz. [S. 15]
[3. Akt, 10. Szene]
Hettm. Ich habe ein Plänchen – wenn ich sage ein Plänchen, so verstehe ich darunter einen großen Plan. Kurz und gut – (ihn geheimnißvoll auf die Seite ziehend.) ich will eine Kolonie auf den aleutischen Inseln stiften.
Benj. Ey!
Hettm. Du sollst mir den Entwurf ein wenig ins Reine bringen.
Benj. So?
Hettm. Wenn ich sage: ins Reine, so verstehe ich darunter die Feder; denn was den Säbel betrifft, da braucht der Kosak keine Hülfe. Du sollst den Gouverneur überreden, daß er es der Monarchin vorstellt. [S. 58]
[3. Akt, 14. Szene]
Hettm. Glas oder Becher, gleich viel. Wenn ich sage: die Freude; so verstehe ich darunter den Durst. Bey meinem Säbel! ich durste wie ein Jagdhund in der Steppe. [S. 66]
[3. Akt, 20. Szene]
Hettm. (kömmt von der andern Seite ziemlich betrunken.) He! he! – Schach und matt! – wer lärmt hier? (er sieht sich überall um.) Niemand? – Niemand lärmt hier. – Wenn ich sage: Niemand, so verstehe ich darunter eine Menge Menschen, die aber alle schon weggelaufen sind – was will denn Feodora? – warum schreit sie? – warum stört sie mich im Trinken?– Noch fünf Gläser aus der Flasche – und fünf Züge auf dem Brete – so waren wir beyde Schach und matt! ha! ha! ha! – (Er sinkt auf die steinerne Bank.) So. Hier sizt es sich recht kühl. Wenn ich sage kühl; so verstehe ich darunter – kalt. – Wie? – der König von Kalifornien ist Schach und Matt! ha! ha! ha! (Er brummt noch ein wenig in den Bart.) [S. 70f]
[4. Akt, 8. Szene]
Hettm. Hab’ ich Ohren? wie? und wenn ich sage Ohren, so verstehe ich darunter große Ohren. [S. 90]
[4. Akt, 10. Szene]
Hettm. Man spricht hier von allerley artigen Dingen.
Benj. Wie so?
Hettm. Wenn ich sage artige Dinge, so verstehe ich darunter Hochverrath. [S. 92]
[4. Akt, 11. Szene]
Hettm. Possen! spracht Ihr nicht von einer Flucht übers Meer? he?
Feodo. Ja, ich sagte, ich wollte mit ihm in die weite Welt gehn.
Hettm. Wenn ich sage das Meer, so verstehe ich darunter nicht die weite Welt. [S. 93]
[4. Akt, 11. Szene]
Hettm. Ach so? das ist ein anderes. Wenn ich sage ein Anderes, so verstehe ich darunter –
Feodo. (schalkhaft.) Nichts.
Hettm. Recht, nichts. [S. 95]
[4. Akt, 15. Szene]
Kudr. Ihr seyd mein gnädiger Hettmann.
Hettm. Dein alter Narr bin ich, und folglich dein ungnädiger Hettmann. Wenn ich sage ungnädig, so verstehe ich darunter die Knute. [S. 98]
[5. Akt, 7. Szene]
Hettm. Wißt Ihr auch was dieser Spas Euch kosten kann.
Benj. Nun?
Hettm. Wenn ich sage Spas, so verstehe ich darunter Ernst.
Benj. Also im Ernst? –
Hettm. Die Knute. [S. 112]
[5. Akt, 7. Szene]
Hettm. Es sey drum. Ihr seht, Graf Benjowsky, Euch zu Liebe lasse ich mir vieles gefallen. Wenn ich sage Vieles, so verstehe ich darunter den Keller. [S. 113]
Schon ein kurzer Überblick über diese Fundstellen zeigt, dass Kotzebue die stereotype Redewendung des Hettmann als durchaus originellen Theatereffekt konzipierte. Die bestechend komische Wirkung, die damit erzielt wird, geht von der im Grunde ganz einfachen Idee aus, dass dem Hettmann in betimmten Fällen seine implizite Sprechweise (verhüllende Sprachmaske) als zu undeutlich erscheint und er daher eine Explikation (expressive Sprachmaske) nachschieben zu müssen glaubt.[6] Der besondere Reiz dieses charakteristischen Sprachhabitus liegt nicht zuletzt darin, dass der Theaterdichter den Topos durchaus variantenreich benutzt und in unterschiedliche thematische Zusammenhänge einbindet. Diese Strategie Kotzebues deutet sich bereits in einer der ersten Fundstellen (3. Akt, 10. Szene) an, wo das Sprachmuster auf engem Raum gleich zweimal vorkommt. Auf diese Stelle, in der der Hettmann dem Grafen Benjowsky im Gestus der Intimation eines Geheimnisses mitteilt, dass er sich mit dem Gedanken der Gründung einer Kolonie auf den aleutischen Inseln trage, sei hier exemplarisch eingegangen. Die große Phantasie der Schaffung eines utopisch anmutenden Fluchtraums aus den eigenen, trotz der Zugehörigkeit zur Führungselite auf Kamtschatka eingeschränkten Lebensbedingungen verlangt von dem Hettmann, deutlich zu machen, dass er den zuerst benutzten Ausdruck „Ich habe ein Plänchen“ als rhetorisches Understatement verstanden wissen will und den dahinter steckenden „großen Plan“ in expressis verbis enthüllt. In unmittelbarem Anschluss daran benutzt er dieselbe Redefigur erneut, um deutlich zu machen, dass die von dem Grafen erwartete Unterstützung bei der praktischen Durchführung des Zukunftsprojekts, – in seinen Worten „den Entwurf ein wenig ins Reine“ zu bringen, – nicht etwa in dem für einen Kosakenhettmann üblichen Sinne zu verstehen sei. Denn in einer Allüre von selbstbewusstem ‚Kosakenstolz‘ präzisiert er, dass es sich bei der erwarteten Unterstützung nicht um eine militärische handelt, „denn was den Säbel betrifft, da braucht der Kosak keine Hülfe“. Dagegen beschränkt sich Benjowskys Rolle dabei in den Augen des Hettmann ausschließlich auf eine zivile Konnotation des Ausdrucks „etwas ins Reine bringen“, dann auf Benjowsky bezogen sei damit, wie er unmissverständlich zu erkennen gibt, nicht die Beihilfe mit dem Säbel, sondern mit der Feder gemeint. An dieser Stelle beruht der spezifische Theatereffekt des äußerlichen Sprachgebarens des Hettmann darauf, dass er auf ironische Weise die eigentliche Stärke Benjowskys in dessen Fähigkeit als Schriftsteller bzw. als Schreiber im Sinne eines persönlichen Sekretärs sieht und damit nebenbei die für das Schauspiel operativen Fertigkeiten des Grafen als Führer eines bewaffneten Aufstands verkennt.
Eine bemerkenswerte Sensibilität für Kotzebues feine Sprachnuancierung lässt sich für jede einzelne der vorgelegten Fundstellen nachweisen,[7] wobei weitere signifikante Verwendungszusammenhänge für die ideosynkratische Redeweise des Hettmann sich auf den Feldern Karikatur und Charakteristik, Ironie und Selbstironie, unfreiwillige Komik und Groteske, bis hin zu schierer Absurdität bewegen. Kotzebue, der die angemaßte Autorität eines markanten Mitglieds der Kamtschadalischen Führungselite in dessen Sprechakten systematisch entlarvt, lässt den Hettmann damit als eine komische Figur erscheinen, die zwischen einem Harlekin und einem Bramarbas changiert. Dabei belässt Kotzebue aber seiner Theaterfigur trotz oder wegen deren prononcierter Charakterschwäche einige Sympathiewerte, die von Fall zu Fall durch die Bühnenpräsenz namhafter Darsteller, von Iffland bis Nestroy, noch verstärkt wurde.
August Wilhelm Iffland baute seine Verkörperung des Hettmann zu einer regelrechten Paraderolle aus und untermauerte dadurch zweifellos den appellativen Charakter eines ironischen Theaterhelden, der in Kotzebues Schauspiel im Grunde nur eine nachgeordnete Rolle hinter dem Titelhelden oder dem Gouverneur einnahm.[8]
Hegel als Theaterbesucher ist zwar bislang kein dezidiertes Forschungsfeld,[9] obwohl seine Theaterästhetik ohne die durch persönliche Betrachtung von einzelnen Theateraufführungen gewonnenen Einsichten zweifellos eine nicht zu unterschätzende Grundlage für seine theoretischen Erwägungen dargestellt haben dürfte. Bereits Stephan Kraft hat in einem Aufsatz über Hegel und das Unterhaltungslustspiel darauf hingewiesen, dass Hegel ein „exzessiver Konsument von theatralen Unterhaltungsgenres“ war.[10]
Nicht auszuschließen ist, dass Hegel sich gerade durch Ifflands Verkörperung der Hettmannfigur bei einem seiner Theaterbesuche beeindrucken ließ.[11]
Kotzebues Hettmann-Figur und die Philosophie
Auf dem Terrain des philosophischen Diskurses ist Hegel keineswegs der einzige, der sich der spezifischen Sprachfigur des Hettmann befleißigt. Der gebürtige Stuttgarter und am Tübinger Stift gebildete Professor in Estland und Gründer der Sternwarte Dorpat Johann Wilhelm Andreas Pfaff (1774-1835) setzte sich als Mathematiker, Physiker und Astronom in seinem Alterswerk „Der Mensch und die Sterne“ kritisch mit der Philosophie des deutschen Idealismus auseinander. Bei ihm erfolgt der Rekurs auf Kotzebues Hettmann sogar explizit, wie die folgende Belegstelle ausweist.
Johann Wilhelm Andreas Pfaff „Der Mensch und die Sterne“ (1834)
„Doch ich will meine Meinung offen über die Berliner, sich ihrer selbst als alles Seyns bewußt werdende Vernunft aussprechen. Unwillkürlich fällt mir dabei der Hettmann der Kosaken in Kotzebue’s Benjonovsky [sic] ein. Der Philosoph will nämlich so verstanden sein: wenn ich sage alles Seyns, so verstehe ich darunter das, was ich in von der Berliner Censur approbirten, politischen, historischen, astronomischen, physischen, naturhistorischen, psychologischen Zeitungen und Compendien habe auffinden können.“[12]
Ob die Argumentation Pfaffs an dieser Stelle stichhaltig oder auch nur nachvollziehbar ist, mag in Anbetracht seiner etwas verquasten Sprache dahingestellt bleiben. Interessant ist aber die Selbstverständlichkeit, mit der er auf die Dialogführung Bezug nimmt, die Kotzebue für die Theaterfigur des Hettmann entworfen hat. Dass Pfaff als kaiserlich-russischer Hofrat und korrespondierendes Mitglied der Akademie zu Sankt Petersburg in seinem Diskurs eine besondere Affinität zu Kotzebues Stück über Benjowskys Verschwörung auf Kamtschatka an den Tag legt, mag nicht sonderlich überraschend erscheinen. Ein solcher, scheinbar peripherer Blickwinkel lässt sich aber für Arthur Schopenhauer nicht konstatieren, denn auch bei ihm ist die Wirkung des Kotzebueschen Theatereffekts und seine Übertragung auf das Feld der Philosophie nachweisbar:
Arthur Schopenhauer „Parerga und Paralipomena“ (1851)
„Ueberhaupt hat Spinoza den großen Fehler, daß er absichtlich die Worte mißbraucht zur Bezeichnung von Begriffen, welche in der ganzen Welt andere Namen führen, und dagegen ihnen die Bedeutung nimmt, die sie überall haben: so nennt er „Gott“, was überall „die Welt“ heißt; „das Recht“, was überall „die Gewalt“ heißt; und „den Willen“, was überall „das Urtheil“ heißt. Wir sind ganz berechtigt, hierbei an den Hetmann der Kosaken in Kotzebue’s Benjowsky zu erinnern.“[13]
Dass Schopenhauer Kotzebues „Graf Benjowsky“ weniger aus der Textlektüre als von einem konkreten Theaterbesuch her kannte, ist zweifelsfrei.[14] Sogar, dass er Iffland in der Rolle des Hettmann gesehen hat, ist ebenso eindeutig belegt. Anders als bei Hegel lässt sich bei Schopenhauer auch eine, wie es scheint, entkrampftere Kotzebuerezeption generell unterstellen. So kritisiert er beispielsweise im zweiten Band der „Parerga und Paralipomena“, dass Friedrich Schiller und die Brüder Schlegel, „welche gegen Iffland ungerecht gewesen und selbst gegen Kotzebue zu weit gegangen sind“, gleich „mit Knitteln drein schlagen“ zu müssen glaubten, wenn letztere originelle Schauspiele auf die Bühne brachten.[15] Mit Blick auf August Wilhelm Schlegel hat Schopenhauer hier sehr wahrscheinlich dessen satirische Burleske „Ehrenpforte und Triumphbogen“ im Sinn, in der bekanntermaßen nicht nur Kotzebue selbst, sondern auch Iffland in der Rolle des Hettmann sein polemisches Fett abbekommt.
Sowohl bei Pfaff als auch bei Schopenhauer begegnet man der Bühnensprache des Hettmann in einem dezidiert kritischen Kontext, der sich aber ausschließlich auf Interna des philosophischen Diskurses bezieht. Vergebens würde man hier nach einer impliziten Kritik an der Bühnenpraxis oder der Theaterauffassung des weitaus bekanntesten und am meisten rezipierten Dramatikers der Goethezeit suchen; im Gegenteil wird der sprachliche Manierismus des Hettmann als griffige Metapher für den eigenen Sprachgebrauch appliziert. Dabei kann der Kosakenführer als Person stellenweise an die Qualität eines Symbols für Sprachkritik überhaupt heranreichen.
Johann Wolfgang von Goethe „Farbenlehre“ (1810)
Johann Wolfgang von Goethe rekurriert in seinen beiden bei Cotta 1810 erschienenen Bänden „Zur Farbenlehre“ auf den Hettmann der Kosaken an mehreren Stellen. Kotzebues Bühnenfigur erschien dabei dem Verfasser als geeignet, um seine polemische Kritik an Isaac Newton und dessen Anhängern zu veranschaulichen. Folgende Belegstelle kann paradigmatisch für eine Reihe von Äußerungen Goethes stehen:
„Mehr als einmal muß uns daher jener berühmte theatralische Hetmann der Cosacken einfallen, welcher sich ganz zum Newtonianer geschickt hätte. Denn ihn würde es vortrefflich kleiden, mit großer Behaglichkeit auszurufen: wenn ich Zirkel sage, so meyn’ ich eben, was nicht rund ist; sage ich gleichartig, so heißt das immer noch zusammengesetzt; und sag’ ich Weiß, so kann es fürwahr nichts anders heißen als schmutzig.“[16]
Goethe leistet sich in seiner „Farbenlehre“ zweischneidige Rekurse auf Kotzebues Theaterhelden, die das insgesamt zwiespältige Verhältnis des Weimarer Dichterheros zu seinem literarischen Kontrahenten und Nebenbuhler widerspiegeln. Er zeigt sich bestrebt, Kotzebue als Autor des „Benjowsky“ dadurch zu marginalisieren, dass er ihn weder beim Namen nennt, noch den Titel des Schauspiels preisgibt, in dem der herbeizitierte „theatralische Hetmann der Cosacken“ seine populären Auftritte hatte.[17]
Kotzebue, der nachweislich kein Anhänger von Goethes Farbenlehre war,[18] hat die dubiosen Anleihen Goethes aus dem Arsenal seiner Theaterfiguren keines Kommentars gewürdigt und keineswegs, wie ihm die nationale Germanistik spätestens seit der Bismarckzeit unablässig unterstellte, jede Gelegenheit genutzt, um seine häretischen Giftpfeile gegen die überragende Unangreifbarkeit des Nationaldichters abzuschießen.
Kotzebues Hettmann-Figur in der frühen Theater- und Literaturkritik
Die originelle Einprägsamkeit der ideosynkratischen Redeweise der Hettmannfigur in Kotzebues „Graf Benjowsky“ wird bereits in verschiedenen frühen Aufführungsbesprechungen und Buchrezensionen thematisiert. Wie die eingangs erwähnte, von Anna Ananieva besorgte Neuausgabe des Schauspiels mit ihrem umfangreichen Dokumentenanhang ausweist, war der von Kotzebue evozierte Theatereffekt eindrücklich genug, um sogleich die für die Rezensenten der Kotzebuestücke zeittypische Mischung aus Lob und Tadel zu evozieren.[19]
Besprechung einer Leipziger Aufführung in „treifereyen im Gebiete der Dramaturgie“ (April 1796)
„Doch vielleicht sah Herr v. Kotzebue voraus, dass den Zuschauern die Zeit ganz verteufelt lang werden würde, und Hettmann sollte sie vertreiben? Aber was für arme, fade, seichte Hirnchen musste dann der Dichter bey den Zuschauern voraussezzen, die über solchen lendenlahmen, erbärmlichen Spasmacherspas nur eine Mine verziehen könnten?
„Wenn ich sage Ohren, so verstehe ich darunter grosse Ohren“ sagt er einmal, als er behauptet, der Kosake Kudrin habe ihn einen Narren geheissen. Wie fein! wie anwendbar auf alle, die in der dramatischen Dichterwelt ein Hummelleben führen!“[20]
Carl August Böttiger über das Weimarer Gastspiel August Wilhelm Ifflands im April 1798
„Nichts Plumpes, selbst in den meisterhaft abgestuften Scenen des Betrunkenseyns nicht, aber viel Albernes, wohin auch das oft so platt und für die oberste Gallerie ausgesprochene: wenn ich sage von Iffland sehr fein eingetragen wurde.“[21]
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer: Besprechung des Stücks und seiner Berliner Aufführung im März 1798
„Das, in dem Original zu oft wiederholte, bei der hiesigen Vorstellung häufig weggelaßne Gewohnheitswort des Hettmann: wenn ich sage – so verstehe ich darunter – ward nun sehr bedeutend, es war nicht ein Spaß womit er sich gutmüthig dem Gelächter anderer Preis giebt, es schien wirklich als hätte er das, was er nie klar dachte, und doch für sublim hielt, damit erklären wollen, und so es sich angewöhnt.“[22]
Für die vorliegende Thematik ist aber vor allem eine in Ananievas Band abgedruckte etwas spätere Besprechung aus der Feder Moritz Gottlieb Saphirs zu nennen, der eine Sonderstellung unter den Benjowsky-Rezensenten beanspruchen kann. Er demonstriert genüsslich, wie man die Idiomatik des Hettmann für eine kreative und durchaus originelle Besprechungstechnik nutzbar machen kann. Es gelingt ihm, dem Kotzebueschen Theatereffekt auf kongeniale Weise eine Seite abzugewinnen, die man als einen selbstständig weiterentwickelten journalistischen Effekt bezeichnen könnte. Die Eindringlichkeit, mit der Saphir, – übrigens ein persönlicher Freund Hegels, – sich mit dem Hettmann als Sprachphänomen auseinandersetzt, ist ein schöner Beleg für die nachhaltige Wirkung, die von der Hettmannfigur noch über Kotzebues Tod hinaus ausgeht.
Moritz Gottlieb Saphir über die Münchener Aufführung mit Caroline Rappold als Afanasja im September 1831
„[…] kein Mädchen könnte mehr naiv und unschuldig sein; wenn ich sage sein, verstehe ich darunter spielen oder vorstellen. So oft nun eine Debütantin sich in die Unschuld hinein-naiven will, müssen wir arme Zuschauer entweder die ungeschlachte Naturkrähe Gurli, oder die sibirisch-mannswüthige Pelznaivetät Afanasia, oder die Kartoffelbraut aus dem Bräutigam von Mexiko u. s. w. genießen, wenn ich sage genießen, verstehe ich darunter: unter Gähnen und Dehnen drei Stunden lang hinunterwürgen.“[23]
„[…] wenn vor hundert Jahren ein pflicht- und ehrvergessener Graf in Kamtschatka, Gastrecht, Menschlichkeit, Liebe, Dankbarkeit und alle heiligen Gefühle schändlich verräth, so müssen wir in München für ihn büßen; wenn ich sage büßen, verstehe ich darunter nicht nur, daß ich im Theater mich vor Langeweile und Ungeduld, wie ein Huhn am Spieße, immer herumdrehe, sondern ich muß noch dann erzählen, wie Afanasia gepaltitirt hat.“[24]
„[…] kurz ein Herz, das so oberflächlich und so unterflächlich, so leichtbereglich, so leerthümlich und doch liebescheinlich ist, daß es gerade ein Essen für unsere Theaterprinzessinnen ist; wenn ich sage Theaterprinzessin, so verstehe ich darunter diejenigen, die außer dem Theater die Prinzessinnen spielen, auf dem Theater aber kaum eine Gräfin mit Anstand zu spielen wissen.“[25]
Saphir zelebriert geradezu die phänomenale Wirkung der Spracheigentümlichkeit des Hettmann. Wie wohl kein anderer Schriftsteller fühlte er sich durch die Sprechweise des Kosakenanführers herausgefordert. Ganz offensichtlich hatte er sich nicht nur, wie er so plastisch schildert, während der von ihm zu besprechenden Aufführung auf seinem Theatersessel gewälzt, sondern auch gleichzeitig den Sprachgestus des Hettmann als mögliche feuilletonistische Technik für seine Rezension hin- und hergewälzt. Da verwundert es nicht, dass der aus Ungarn stammende Satiriker, der auf diesem Feld Kotzebue in nichts nachstand, auch in ganz anderen feuilletonistischen Beiträgen auf die Wirkmächtigkeit des bewährten rhetorischen Musters setzt:
„Die Käszeisels führten mich wie den Boeuf-gras in den Tanz-, Speise-, Conversations-, Sing- und Declamir-Saal, und riefen aus: „Hier ist er!“ Wenn ich sage, sie riefen aus, so verstehe ich darunter: er brüllte, sie schnarrte und das Töchterchen zwitscherte.“[26]
Moritz Gottlieb Saphir „Unser Mittwoch“ (1835)
„Nach und nach zieht ein hungeriger Westwind durch den Park. Mit Schlag ein Uhr essen die Bäume Mittag, und da sie sich nicht gerne ins Maul schauen lassen, so bleiben sie allein – und Alles, wenn ich sage Alles, meine ich mich, denn ich bin mein Alles und – Alles geht zu Tische. Ich esse beim Adler.“[27]
Moritz Gottlieb Saphir, Der Sonntags-Gast in Baden (1836)
Einprägsame Theatereffekte in einzelnen Theaterstücken Kotzebues bleiben oft lange im Gedächtnis der Theaterbesucher haften und wandern in das Konversationsarsenal der Rezipienten ein. Die topische Redewendung des Hettmanns der Kosaken ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass sie auch regelmäßig in Zusammenhängen auftauchen kann, die inhaltlich kaum mehr mit dem Schauspiel zu tun haben, sondern im Gegenteil nur noch als Stichwort aus dem Stück herausgelöst werden und in eine nahezu eigenständige Existenz von zeitweise fast sprichwörtlicher Qualität überführt werden.
Kotzebues Hettmann in der politischen Rhetorik des Nachmärz
Zwei markante Belege für die Nachwirkung des Hettmannsyndroms im allgemeinen Sprachgebrauch stammen aus der Zeit des Nachmärz. Der Verwendungszusammenhang hat sich auf das Feld der politischen Rhetorik ausgedehnt, wobei Inhalt und Aussage des Schauspiels keine integrative Rolle mehr spielen muss. Allein die Griffigkeit und Einprägsamkeit der typischen Sprechfigur des Hettmann gibt den Ausschlag.
Johann Peter Lyser „Was verstehen die einzelnen deutschen Stämme unter einem einigen Deutschland?“ (1849)
Der selige Kotzebue schrieb ein Schauspiel: „Graf Benjowsky,“ oder: „die Verschwörung auf Kamschatka [sic];“ der Held des Stückes ist derselbe Graf Moritz August Benjowsky, der nach seiner glücklichen Flucht aus Kamschatka auf Madagaskar erschossen wurde, und dessen meisterhaft geschriebene Autobiographie der jüngere Forster (gest. in Paris) so vortrefflich übersetzt und bearbeitet dem deutschen Publikum mitteilte.“
Kotzebue hat sich bei Bearbeitung dieses Dramas strenge an Benjowsky’s (er war ungarischer Magnat) Autobiographie gehalten, und alle in Kotzebues Drama vorkommenden Personen ohne Ausnahme sind historisch.
Unter allen Charakteren des Kotzebue’schen Stückes steht aber der köstliche Hettmann der Kosaken, mit seiner stereotypen Redensart: „Wenn ich sage: So – so meine ich es So!“ oben an und bekanntlich gab der selige Iffland diese Rolle so meisterhaft, und wußte die stereotype Redensart dergestalt zu modificiren, daß der große Ludwig Devrient nie dahin zu bringen war, diese Rolle zu übernehmen, weil er daran verzweifelte, seinen großen Vorgänger zu erreichen, geschweige denn zu übertreffen. –
Dieser Hettmann der Kosaken, der auch selbstzufrieden behauptet: „die Kosaken sind immer liebenswürdig!“ fällt mir immer ein, wenn ich daran denke, was die deutschen Stämme unter einem einigen Deutschland verstehen, und die Hand aufs Herz! – befragen wir den großen deutschen Michel darum, so lautet die Antwort:
„Wenn ich sage ein einiges Deutschland, so verstehe ich darunter: „Jüngling, wasche mir den Pelz, aber mache mir kein Haar naß welches zu selbigem Pelze gehört, und wäre es auch noch so schmutzig und zottelich!“[28]
Verhandlungen der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogthums Hessen (1864)
Einhundertsiebenundzwanzigste Sitzung in dem Sitzungssaale der zweiten Kammer der Landstände. Darmstadt, den 12. Juli 1864.
Abg. Becker: […] Ich erinnere mich eines jetzt verschollenen Schauspiels von Kotzebue, da kommt ein Kosakenhettmann vor, der auch immer Ausdrücke gebraucht, die etwas Anderes bedeuten, als er meint, er ist aber doch so freundlich und fügt sogleich den Commentar hinzu: „Wenn ich sage Heu, so verstehe ich darunter Stroh, und wenn ich sage Butter, so verstehe ich darunter Stiefelwichs, und wenn ich sage X, so verstehe ich darunter U.“ Wenn also dieser Kosakenhettmann das Gesetz von 1790 verfaßt hätte, so würde er den Commentar hinzugefügt haben: „Wenn ich sage „„ich unterdrücke Euch““, so verstehe ich darunter „„ich betrachte Euch als ganz respectable Privatgesellschaft““, und wenn ich sage: „„ich verbiete Euch““, so verstehe ich darunter „„ich tolerire Euch““, wenn Ihr klug genug seid, mein Verbot geschickt zu umgehen.“ Da nun aber der Gesetzgeber einen solchen Commentar nicht hinzugefügt hat, so können Sie nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch das nicht annehmen. Nun fragt es sich, existirt ein abweichender juristischer Sprachgebrauch?[29]
Belegstellen für weitere Verwendungszusammenhänge im chronologischen Überblick
Der ansbach-baireutische Armenfreund (1804)
Mag immerhin dabei ein musikalischer Hetmann bemerken: wenn ich sage, ein englisches Konzert, so meine ich eine Hundemesse. Wer höher steht, weis, was er davon zu denken, und wie er den Satz umzukehren hat.
Bd. 1 (1804), 8. St., unter der Überschrift „Etwas über Konzerte.“, S. 124-125
Der Wanderer (1814)
[Erzählung ohne Titel]
Ha ha ha! Sagte mein Freund, da fällt mir wieder der Kosakenhettmann aus Kotzebues Benjowsky ein. Wenn ich sage: Der Feind wurde aufgehalten, so will ich damit sagen: Ich habe mich sechs Stunden weit retirirt.
Der Wanderer (Wien) Nr. 11 (11.1.1814), S. 43-44
Dramaturgisches Wochenblatt (1816)
[aus einer Aufführungsbesprechung]
Zu diesen wenigen Ausnahmen rechnen wir vor allen den Hetman der Kosacken, der nicht bloß eine wahrhaftige, sondern auch eine höchst ergötzliche Physiognomie mitbringt. – Liebhaber des Humors wollen wir besonders auf sein wohlbekanntes: „Wenn ich sage— , so verstehe ich dar unter – ” aufmerksam machen; da dies in der That eine allegorische Bedeutung erhalten hat, und billig für einige hundert, ja tausend – Schriften gelten könnte.
Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die königlichen Schauspiele zu Berlin Nr. 16 (20.4.1816), S. 125
Allgemeine Zeitung (1818)
Großbritannien (Schreiben aus London). London, 27 März. […] Wird einmal […] diese eigenmächtige Auslegung des Wiener Vertrags geduldet, und kan der Holländer, wie Kotzebue’s Hetman im Benjowsky, erklären: Wenn ich sage, die Mündungen des Rheins, so verstehe ich darunter den kleinern Kanal, in welchem ein Theil des Wassers dieses stolzen Flusses bei Emerich sich wegschleicht, und nicht einmal die Arme dieses durch den kleinern Kanal abgeführten Wassers (oder den Leck), und noch weniger den größern Kanal (oder die Waal), dann wird der Vertrag von Wien bald mehr neue Auslegungen erhalten.
Allgemeine Zeitung (Cotta) 100 (10.4.1818), S. 397
Der Freimüthige (1819)
In Wien wurde neulich das Schauspiel „Kaiser Ferdinand II.“ von Karoline Pichler gegeben; allein der Kaiser mußte sich in einen „König Christian von Dänemark und sämmtliche österreichische Personen des Stücks sich in Dänen verwandeln lassen! – Die ganze Darstellung hätte sich leicht dadurch in eine Posse verwandelt, wenn man den Hettman aus dem Grafen Benjowski hineingezogen hätte, der von Zeit zu Zeit in die Worte ausgebrochen wäre: „Wenn ich sage: Christian, so verstehe ich darunter: Kaiser Ferdinand II.“
Der Freimüthige für Deutschland. Zeitblatt der Belehrung und Aufheiterung Nr. 47 (6.3.1819)
Johann Arnold Kanne „Ein Recensent und noch einer“ (1820)
[über Rezensenten, die sich auf ein und derselben Seite widersprechen]
Johann Arnold Kanne, Ein Recensent und noch einer. Nürnberg: Schrag, 1820, S. 20
Eine ganz übersehene Fundgrube für solche Worte [mit zwei entgegengesetzten Bedeutungen – RH] wären dann die Reden des sonderbaren Hetman in Siberien, wenn er z . B. spricht: es ist hier warm, und wenn ich sage warm, so verstehe ich darunter sehr kalt. Es ist ein Unglück, daß du hier bist, wenn ich aber sage, es ist ein Unglück, so verstehe ich darunter, es ist das größte Glück.
Michael Ludwig Wellmer „Briefe des Deputirten“ (1822)
Wir wollen die Sache näher überlegen – erwiederte der Herr Oekonomierath – und um dies desto gründlicher und heiterer zu können, so bringen Sie ein Paar Flaschen ungarischen Ausbruch und Champagner. Wenn ich sage; ein Paar, so verstehe ich darunter, wie der Cosaken Hettmann in dem gestern aufgeführten Stücke, wenigstens ein halb Dutzend.
Briefe des Deputirten Michael Wahrmann 1822. [Würzburg?], 1822, S. 96
Morgenblatt für gebildete Stände (1823)
[Wiener Korrespondent über eine Aufführung der Oper Euryanthe von Carl Maria von Weber]
Ich will blos berichten. Man verließ das Schauspielhaus – und wenn ich sage man, so versteh‘ ich, mit dem Hettmann in Benjowsky zu reden, eine große Menge von Zuhörern – die bey weitem größere Zahl verließ das Haus in einer ganz andern Stimmung, als zum Anfang laut geworden war.
Morgenblatt für gebildete Stände 289 (3.12.1823), S. 1156
Adolph Müllner „Kotzebue’s Literatur-Briefe“ (1826)
[Kotzebue an den Herausgeber des Merkur. Tenare, am 18, Octbr. 1821.]
Es sind aber auch schlechte Gedichte in dem Buche, z.B. eine Romanze von G. Schwab, und eine Legende von Helmina von Chezy. Wenn ich sage schlecht, so versteh‘ ich darunter gut, wie mein Kosakenhettmann im Benjowsky.
Kotzebue’s Literatur-Briefe aus der Unterwelt, von [Adolph] Müllner. Braunschweig: Vieweg, 1826, S. 202
Flora (1828)
[anonymer Beiträger in einer Replik auf eine externe Kritik an einem seiner Artikel]
[…] so wäre es freilich überflüssig darüber Worte zu verlieren; alles kömmt nur auf eine Verständigung an, und man wird unwillkürlich an den Satz im Benjowsky erinnert: Wenn ich sage eine politische Zeitung, so meine ich eine unpolitische. M.
Flora. Ein Unterhaltungsblatt Nr. 193 (28.9.1828), S. 788
Karl Maria von Weber „Hinterlassene Schriften“ (1828)
„Kunstzustand in Darmstadt.“ Ich möchte hier wohl mit dem Hettmann in Benjowsky sprechen, „wenn ich sage, Kunst-Zustand in Darmstadt“, so verstehe ich darunter, daß die Kunst eigentlich gar keinen Zustand in Darmstadt hat, und so ist es auch leider bis jetzt beinahe gewesen und würde es auch noch geblieben seyn, wenn nicht die Gründung des neuen Hoftheaters eine günstige Revolution hervorzubringen verspräche.
Hinterlassene Schriften von Carl Maria von Weber. Dresden und Leipzig: Arnold, 1828, Bd. 2, S. 65
Anton Müller „Unterhaltungsblätter“ (1829)
In einem Prager Theaterbericht vom 15. – 19. Januar 1829 äußert sich der Prager Professor für Ästhetik Anton Müller über eine Aufführung des Benjowsky in dem genannten Zeitraum:
Sonntag den 18. um 4 Uhr böhmisch ,,Graf Benjowsky” – Graf Benjowsky , und sag’ ich Benjowsky der Graf, so versteh’ ich Wider Verstand und Gefühl eine Verschwörung dabei.
Unterhaltungsblätter (Prag) 7 (23.1.1829), unpag. [S.4]
Morgenblatt für gebildete Stände (1831)
[anonymer Berliner Korrespondent]
Berlin, im December 1830
Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 12 (14.1.1831), S. 48
Schutzkunst, nach Schutzjude gebildet, ist nämlich eine eben nur geduldete, keinesweges aber beschüzte Kunst, also: im Gegensatz der Oper, das Schauspiel. Kotzebue’s Hetman würde hinzusetzen: wenn ich sage Schauspiel, so verstehe ich darunter Raupach; und er hätte wahrlich, wenigstens hier bei uns, vollkommen Recht. Ohne Raupach kein neues Lust-, kein neues Trauerspiel […].
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (1831)
[anonymer Berliner Korrespondent]
Berlin, am 11. October 1831.
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode Nr. 149 (13.12.1831)
Die Cholera hat, wie Sie leicht denken können, einigen Stillstand in unsere öffentlichen Angelegenheiten, nemlich die des Theaters, gebracht. Indessen ist nach und nach der panische Schrecken vor dem Übel geschwunden, und man fängt an ein wenig freyer Athem zu holen. Wenn ich sage „man,” so verstehe ich darunter, wie Kotzebue’s Hettmann, sehr viele Leute, zu denen ich aber nicht gehöre , weil ich, Gott sey Dank , niemals frey zu athmen aufgehört habe. […]
Christian Friedrich Strackerjan „Mittheilungen aus Oldenburg“ (1835)
[Besprechung einer Benjowsky-Aufführung in Oldenburg]
Der Hettmann (wie kommt ein Kosacken-Hettmann? nach Kamtschatka?) ist die lustige Person des Stücks, mag in solcher Qualität unbesehen passiren, kann auch ein genaues Besehen gar nicht vertragen; dieser Narr ist kein Narr, sondern ein personifizierter Unsinn. […] Hr. Rösicke als Kosacken-Hettmann spielte in dieser Rolle wie immer. „Wenn ich sage, wie immer, so heißt das: vortrefflich!“ – sagt der Hettmann.
Mittheilungen aus Oldenburg über das Theater und andere Gegenstände der Unterhaltung 8 (21.2.1835), S. 30-31
Europa. Chronik der gebildeten Welt (1838)
[der Korrespondent P-r. über die Zeitschriftenlandschaft in Hamburg]
Um mit dem Hettmann im seligen Kotzebue zu reden: Wenn ich sage Alles, so verstehe ich darunter Nichts. – Journale besitzen wir gegenwärtig an 30. – Gutzkow’s Telegraph ist die einzig interessante Erscheinung unter all‘ der Maculatur.
Europa. Chronik der gebildeten Welt, Hg. v. August Lewald, Bd. 1 (1838), S. 237
Karl von Holtei „Der letzte Komödiant“ (1863)
[…] kurz und gut, ich hatte mir ein Plänchen gemacht; und wenn ich sage ein Plänchen, meint Iffland als Kosakenhettman im Benjowski, so versteh’ ich darunter einen großen Plan. Wie man um einen heißen Brei herumgeht, daß man sich’s Maul nicht unnöthig verbrennt, das hab’ ich los.
Karl von Holtei, Der letzte Komödiant. Roman in drei Theilen. Breslau: Trewendt, 1863, Bd. 2, S. 268
Alt-Wien (1897)
Wohin wird heute gegangen oder gefahren? in ganz Wien die Antwort: „in den Prater“. […] „Wenn ich sage Prater, so verstehe ich, mit Kotzebue’s Hettman der Kosaken zu reden – den Inbegriff aller Freuden, der Quintessenz aller Ergetzlichkeit, das Elysium der galanten Welt in Wien.“
Alt-Wien. Monatsschrift für Wiener Art und Sprache. Nr. 4 (April 1897), S. 69
Schluss: Sonderfall Frühromantiker
Ungern kommt man als dezidierter Freund der von Kotzebue geschaffenen Werke, unter denen der „Graf Benjowsky“ nun, nach der Lektüre der vorbildlichen Kontextualisierung und Kommentierung der bei Wehrhahn verlegten Neuausgabe hervorleuchtet, auf das literarische Naserümpfen dreier namhafter Vertreter der Frühromantik zu sprechen. Wenn die vorliegende Glosse nicht umhin kommt, dies abschließend zu tun, so geschieht es aus Gründen der angestrebten Vollständigkeit.
Bereits oben, im Zusammenhang mit Arthur Schopenhauer, wurden die überzogenen und gehässigen Invektiven der Frühromantiker gegen Kotzebue kurz angesprochen. Mit Blick auf die Sprache des Hettmann in Kotzebues Schauspiel haben sich drei Belegstellen auffinden lassen, die jeweils in einen fiktiven Rahmen integriert sind und, – wie könnte es anders sein, – mit dem spezifisch frühromantischen Kunstanspruch auftreten. Zweifelsohne sind Ludwig Tieck,[30] Clemens Brentano und August Wilhelm Schlegel davon überzeugt, den Sprachgestus des Hettmann durch Ironisierung der Ironie auf eine signifikante Kunsthöhe gehoben zu haben; ersterer in einer Gespenstergeschichte, der andere in einer Parodie und letzterer in einer polemischen Burleske.[31]
Ludwig Tieck „Die Klausenburg. Eine Gespenstergeschichte“ (1853)
Alles war wirklich. […] Wenn ich sage Alles, sagte der Freiherr lachend, so meine ich damit, wie jener Hettmann der Kosacken, Einiges, und also bei weitem nicht Alles. Das hell erleuchtete große Haus blieb, die Musik verschwand ebenfalls nicht, wohl aber die prächtigen Balkone, die königlichen Säulen, die romantischen Thürme und Zinnen des Mittelalters, welche sich in ganz alltägliche Schornsteine verwandelten.[32]
Clemens Brentano „Gustav Wasa“ (1800)
Clemens Brentanos Parodie des Schauspiels „Gustav Wasa“ von Kotzebue ist in ihrem Anspielungsreichtum streckenweise äußerst schwierig zu entschlüsseln, was insbesondere für den zweiten Aufzug gilt, wo eine allegorische Figur („Die Humanistät“) und eine mythologische Figur („Zentaur“) sich über einen aufgegriffenen „verdächtigen Passagier“ unterhalten:
Humanität. […] Was macht ihn verdächtig?
Zentaur. Erstens, sein sonderbarer Pelz, der ihn [sic] wie auf den Leib gegossen ist; zweytens oben an der Pelzmütze; drittens, sonderbar schnurrende Sprachen; viertens, sehr spitzige Nägel, die über die Pelzhandschuh heraussehen; fünftens, ein langer Schnauzbart. Er will auf die Universität.
Humanität. Was spricht für ihn?
Zentaur. Er spricht selber.
Humanität. Esel! wenn ich sage: was spricht für ihn, so sage ich, was spricht zu seinen Gunsten?[33]
Dass es sich in dieser Textpassage um eine Applikation der Hettmannschen Redewendung handeln dürfte, ist nicht so eindeutig zu belegen wie bei den beiden anderen hier zitierten Textbelegen aus dem Kreis der Frühromantiker. Mit der von dem offenbar geistig etwas beschränkten Zentaur gelieferten Beschreibung lässt sich mit etwas gutem Willen ein Kamtschadalischer Bär assoziieren, was für die These einer Parodie des Hettmann in der Zentaurfigur Brentanos spräche. Eine Spur darauf, dass Brentano sich tatsächlich mit Kotzebues „Graf Benjowsky“ auseinandergesetzt hat, findet sich in einem Berliner Auktionskatalog aus dem Jahr 1929, in dem als „Weihnachtgeschenk für Verschwörungsliebhaber“ zwei Entwürfe zu einer phantastischen Satire von der Hand Brentanos aus dem Jahr 1815 angeboten werden. Der Katalogtext wirbt für das Objekt mit dem Hinweis, dass Brentano in den Entwürfen Kotzebue mit folgenden Worten erwähne: „Diese Sprach Laterne ist nach der Philosophie des Kosakken Hetmanns in Kotzebues „Benjowsky“ (auch ein Verschworener) eingerichtet“.[34]
August Wilhelm Schlegel „Triumphbogen und Ehrenpforte“ (1801)
[Dialog zwischen La Peyrouse und dem Hettmann der Kosaken]
La Peyrouse
[…]
(Er klopft an eine der Kamtschadalischen Jurten im Hintergrunde. Der Hettmann der Kosaken kommt heraus, halb betrunken.)
Finde ich hier nicht den großen Benjowsky?
Hettmann. Benjowsky? großer Mann? Wenn ich sage ein großer Mann, so verstehe ich darunter einen Erzhalunken.
La Peyrouse. Gleichviel was du verstehst. Sage mir nur , ist er nicht hier!
Hettmann. Wieder in Kamtschatka, Nase und Ohren aufgeschlitzt, alle Tage die Knute.
La Peyrouse. Liegen denn diese Jurten nicht in Kamtschatka?
Hettmann. Einfältiger Kerl, siehst du nicht, daß sie auf dem Deutschen Theater liegen? Wenn ich sage Deutsches Theater –
La Peyrouse. Also im wirklichen eigentlichen Kamtschatka?
Hettmann. Ganz eigentlich.
La Peyrouse. Leider! ist Kotzebue auch nicht bloß nach dem theatralischen Kamtschatka geschickt.
Hettmann. Ist der hingeschickt? Na, da können sie einander Gesellschaft leisten.
La Peyrouse. Benjowsky war ja glücklich entkommen. Weswegen ist er von neuem verwiesen?
Hettmann: Wegen der dummen Streiche – wenn ich sage dumme Streiche, so verstehe ich darunter abscheuliche Spitzbübereyen – die er gemacht hat in dem Schauspiele – den alten Gouverneur für alles Gute so zu belügen, zu betrügen, daß er verheirathet ist, damit nur die Afanasia in ihn verliebt wird, und dazwischen immer die Frau anrufen, und am Ende noch zu denken, er wäre besser wie der Hettmann, weil er uns das angeschoßne Fräulein da läßt – hast mich verstanden? Es ist ein bischen ein confuser Handel.
[…]
Hettmann. Höre, ich will dir was im Vertrauen sagen. Wenn mich Iffland nicht spielte, so wäre es mit mir auch nicht viel. Wenn ich sage, nicht viel, so verstehe ich darunter – gar nichts. (taumelt fort.)
Ergänzung von dritter Hand 2024:
La Peyrouse. Und wenn Kotzebue nicht so viele interessante Schauspiele geschrieben hätte, wäre August Schlegels Ehrenpforte ein Nichts.
Hettmann. Das meine ich allerdings auch; und wenn wir sagen ein Nichts, dann meinen wir ein Garnichts – eine Nullität.[35]
(Beim Lesen dieser Zeilen biss Goethe sich heftig auf die Zunge. Zum Glück kam gerade Herder vorbei und bot ihm einen letzten Bonbon aus seiner Tasche an.)
In diesem Sinne: Fröhlicher Neujahrsgruß von Rolf Haaser an die internationale Kotzebuegemeinde, Anfang Januar 2024.
Nachtrag
Nach Abschluss der obigen Glosse habe ich mich noch einmal mit der charakteristischen Redewendung des Hettmann in Kotzebues „Graf Benjowsky“ befasst. Gezielt untersuchte ich einen bislang nicht bearbeiteten Verwendungszusammenhang, indem ich versuchte die Frage zu klären, ob August von Kotzebue etwa auch selbst in seinen eigenen Texten das Sprachmuster des Hettmanns der Kosaken wiederaufgegriffen hat. Es zeigte sich, dass dies tatsächlich der Fall war. Sporadische Rückgriffe Kotzebues auf die von ihm erfundene Sprachmaske der Hettmannfigur lassen sich in den Theaterstücken „Die Verwandtschaften“ (1798, 5. Akt, 1. Szene), „Das Intermezzo“ (1810, 2. Akt 10. Szene) und in dem Einakter „Die Uniform des Feldmarschalls Wellington“ (1816, 8. Szene) finden.
Kotzebue „Die Verwandtschaften“ (1798)
Schiffer. Aber bey alle dem bin ich doch noch immer ein rüstiger Seemann, und wenn Sie Lust haben, es mit mir zu wagen.
Gretchen. Was denn?
Schiffer. Wenn ich sage: eine Fahrt an den Nordpol des Ehestandes, so versteht sie mich wieder nicht. Ich muß mich also wohl deutlicher erklären. Ihr Vater ist mein Schuldner, und bleibt es so lange, bis er auch mein Vater wird. Verstehen Sie mich nun?
Neue Schauspiele von August von Kotzebue. Leipzig: Kummer 1798, Bd. 2, S. 185-336, hier S. 319
Kotzebue „Das Intermezzo“ (1810)
Junker Hans. Sie Herr Lieutenant, Sie sind brav. Sie führen Proceß mit mir, und leiden doch nicht, daß man mich bestiehlt. Ein Anderer hätte ins Fäustchen gelacht. Wenn ich sage ein Anderer, so mein‘ ich nicht mich. Ne, ich hätte auch nicht zugesehn. Kurz und gut, wir sind Freunde. Besuchen Sie mich Herr Lieutenant.
August von Kotzebue, Das Intermezzo oder der Landjunker zum erstenmale in der Residenz. Leipzig: Kummer, 1810, S. 67
Kotzebue „Die Uniform des Feldmarschalls Wellington“ (1816)
Miedel. […] ich habe mich eine ganze Viertelstunde lang mit dem Feldmarschall Wellington unterhalten.
Frau Miedel. Wirklich? O erzähle doch! wovon spracht ihr?
Miedel. Wir sprachen – ja, siehst du, wenn ich sage: wir haben mit einander gesprochen, so meine ich gerade nicht, daß Er gesprochen hat – so ein Mann hat den Kopf gewaltig voll – ich weiß nicht einmal recht, ob er mich bemerkt hat – aber genug, ich habe ihm einen Glückwunsch zu seinem Siege abgestattet.
Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande, von Aus von Kotzebue. 14. Jg. Leipzig: Hartmann 1816, S. 341-392, hier S. 373
Auch in den prosaischen Schriften Kotzebues lässt sich eine Belegstelle nachweisen, die sich in den hier zu beschreibenden Zusammenhang einordnen lässt. Sie findet sich in der kleinen Erzählung „Auch ein Traum vom ewigen Frieden“ aus dem Jahr 1810.
Kotzebue „Auch ein Traum vom ewigen Frieden“ (1810)
Wenn ich sage: ein ewiger Friede, so meyne ich freylich nur eine Ewigkeit, die menschlichen Einrichtungen erreichbar ist, also nur mehrere Jahrhunderte; aber welche Wohlthat wäre nicht schon diese für das gequälte Menschengeschlecht! und ein solches Glück ihn zu begründen, ist möglich, sehr möglich.
Neue Kleine Schriften. Oder Sammlung der neuesten kleinen Erzählungen, Geschichten, Anekdoten und Miszellen von August von Kotzebue. Sechstes Bändchen. Königsberg: [Nicolovius] S. 37-51, hier S. 38-39
[1] August von Kotzebue: Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Hg. v. Anna Ananieva. (= Theatertexte; 80). Hannover: Wehrhahn, 2024.
[2] Während eines Besuches der öffentlichen Vorlesungen Fichtes in Berlin im Jahr 1804 kam es zu einer verbalen Konfrontation zwischen dem Vortragenden und August von Kotzebue. Vgl. Jürgen Kaube, Hegels Welt. Berlin: Rowohlt, 2020, S. 281 und 295.
[3] Dass ein konkreter Hinweis auf Kotzebue bei Hegel an dieser Stelle fehlt, ist kein Ausschließungskriterium. Mindestens ein ähnlich gelagerter Fall wird in der Forschung diskutiert, wo Hegel auf ein Theaterstück Kotzebues anspielt, ohne dessen Titel und Verfasser zu nennen. Vgl. Anke Bennholdt-Thomsen, Hegels Aufsatz: Wer denkt Abstract? Eine Stilanalyse, in: Hegel-Studien 5 (1969), S. 165-199, hier S. 166. – Auch die in der aktuellen Hegelforschung diskutierte Auswirkung der Ermordung Kotzebues auf die Konzeption der „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ (1820) muss weitgehend ohne eine namentliche Erwähnung Kotzebues durch Hegel auskommen. Vgl. Elias Buchetmann, Die Ermordung Kotzebues und Hegels Philosophie des Rechts, in: Hegel-Studien 53/54 (2020), S. 35-62. Zu Hegels Haltung zum Mord an Kotzebue vgl. auch Paolo Becchi, Hegel und was Kotzebue ermordet, in: Hegel-Jahrbuch (1987), S. 49-59. Erst die nach Hegels Tod erschienenen „Vorlesungen über die Ästhetik“ lassen erkennen, dass der Philosoph keine Scheu davor hatte, zumindest im Vorlesungsbetrieb Kotzebue beim Namen zu nennen. Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Aesthetik. Hg. v. H. G. Hotho. Berlin: Duncker und Humblot, 1835, Bd. 1, S. 345, 372; ebd., 1837, Bd. 2, S. 198, 221; ebd., 1838, Bd. 3, S. 522, 537, 576. – Eine grundlegende Analyse der Kotzebuerezeption Hegels steht noch aus. Selbst Pierre Mattern, von dem man eine solche Kritikleistung noch am ehesten hätte erwarten können, hält sich in dieser Hinsicht weitgehend bedeckt: „Wenn Hegel von Kotzebue-Stücken spricht, so stammen seine Kenntnisse deutlich aus der Lektüre. Die Schauspiele Kotzebues sind in den Augen Hegels gerade zu performativ: sie laufen auf das Pathos einer Erklärung hinaus, auf einen bloßen sprachlichen Akt, nicht auf einen individuellen Zweck oder das notwendige Ende eines Charakters. Dies ist eine Beurteilung geschriebener Stücke, und bei allem, noch zu Hegels Zeit anhaltendem Erfolg der Kotzebue-Schauspiele sagt diese Beurteilung, dass die geschriebene Vernunft über die vernünftige Aufführung dominiert und weiter dominieren wird.“ Pierre Mattern, „Kotzebue’s Allgewalt“. Literarische Fehde und politisches Attentat. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2011, S. 18. – In der Fußnote 47 verweist Mattern allerdings nur auf den 3. Band der Hegelschen „Aesthetik“, und dort nur auf eine einzige Kotzebuestelle (S. 569) als Quelle für seine Analyse.
[4] Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Erster Theil. Die Wissenschaft der Logik. § 20. Zweite Ausgabe. Heidelberg: Oßwald, 1827, S. 30-31. – Der hier zitierte Passus findet sich noch nicht in der ersten Auflage des Werkes, die bereits 1817 ebenfalls in Heidelberg erschienen war.
[5] Die den einzelnen Fundstellen beigefügten Seitenangaben und Szenennachweise beziehen sich auf die erwähnte kommentierte Neuausgabe des Dramas im Wehrhahn Verlag (wie Anm. 1).
[6] Zu der Unterscheidung zwischen verhüllender und expressiver Sprachmaske vgl. Richard Weihe, Die Paradoxie der Maske. Geschichte einer Form. München: Wilhelm Fink, 2004, S. 91.
[7] Die bislang einzige Monographie, die sich die Analyse der Sprache Kotzebues aufs Pannier geschrieben hat, ist eine der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel vorgelegte Dissertation aus dem Jahr 1968. Der Verfasser, der in der Folge aufgrund seiner wegweisenden Editionen zu der Korrespondenz August von Kotzebues in der Forschung einen klangvollen Namen erlangt hat, geht bedauerlicher Weise nicht auf den „Graf Benjowsky“ ein, obwohl die Arbeit sich als Untersuchungsgegenstand explizit die Theaterstücke Kotzebues aus dem 18. Jahrhundert vorgenommen hat: Jürg Mathes, Die Sprache in den frühen Dramen August von Kotzebues. Heidelberg: Hörning 1968.
[8] Eine ganz eigene Methode, die Sprachkomik der Hettmannfigur zu verstärken, fand übrigens der Lemberger Theatermacher Jan Nepomucen Kaminski, als er Kotzebues „Graf Benjowsky“ 1812 ins Polnische übersetzte. Neben einer Reihe von Streichungen am Originaltext, die er dabei vornahm, erfand er für den Hettmann hingegen einige Beispiele für seine typische Redewendung hinzu. Vgl. Alois Woldan, August v. Kotzebues Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka und dessen Übersetzung ins Polnische durch Jan Nepomucen Kaminski, in: Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held. (Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.-26. Mai 2019). Hg. v. Katalin Blaskó, Alois Woldan. Berlin, Wien: 2021, S. 187-208, hier S. 202.
[9] Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang allerdings eine Masterthesis aus dem Jahr 2010: Manuel Scheidegger, Der Theaterbegriff in Hegels Ästhetik. Auf dem Weg zu einer systematischen Studie. Berlin: Freie Universität, 2010.
[10] Stephan Kraft, Hegel, das Unterhaltungslustspiel und das Ende der Kunst, in: Hegel-Studien 45 (2010), S. 81-102, hier S. 81.
[11] Eine namentliche Erwähnung Kotzebues findet sich bei Hegel außer in den bereits aufgelisteten Kotzebuestellen in den drei Bänden der „Aesthetik“ (vgl. Anm. 3) auch im Dritten Teil seiner „Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie“, im Zusammenhang mit einer Bemerkung über die populären Schriften des späteren Fichte, die er despektierlich als „eine Philosophie für aufgeklärte Juden und Jüdinnen, Staatsräte, Kotzebue“ bezeichnet. Vgl. Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie III, in: Ders., Werke, Bd. 20. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971, S. 413. – Jürgen Kaube, der in seiner Monographie „Hegels Welt“ mehrfach auf Kotzebue und Hegel zu sprechen kommt, erwähnt noch eine weitere Stelle (wie Anm. 2, S. 207), die sich in einem zu Hegels Lebzeiten unveröffentlicht gebliebenen Aufsatz aus dessen Bamberger Zeit mit dem Titel „Wer denkt abstrakt?“ befindet. Dieser Text entstand 1807 und wurde erstmals 1835 aus dem Nachlass abgedruckt. Vgl.: Hegel, Wer denkt abstrakt?, in: Ders., Werke, Bd. 2, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979, hier S. 578.– Die von Kaube zitierte Kotzebuestelle findet sich allerdings nicht im Original-Manuskript des Aufsatzes. Vgl.: Hegel, Wer denkt abstract?, in: Hegel-Studien 5 (1969), S. 161-164.
[12] Johann Wilhelm Andreas Pfaff, Der Mensch und die Sterne. Fragmente zur Geschichte der Weltseele. Nürnberg: Friedrich Campe, 1834, S. 216. – Wiederabdruck des Abschnitts unter dem Titel: Die Modephilosophie auf den deutschen Universitäten. IV., in: Allgemeine academische Zeitung (Jena) Nr. 12./13. (15.3.1863), S. 47.
[13] Arthur Schopenhauer, Skitze einer Geschichte der Lehre vom Idealen und Realen, in: Parerga und Paralipomena: kleine philosophische Schriften. Berlin: Hayn, 1851, Bd. 1, S. 11f. – Über die Kotzebuerezeption bei Schopenhauer äußert sich Pierre Mattern im unmittelbaren Anschluss an die in Anmerkung 3 wiedergegebene Bemerkung über die Kotzebuerezeption Hegels folgendermaßen: „Schopenhauer, um ein anderes Beispiel zu nennen, leistet zwar eine inhaltliche Kritik, die ähnlich wie die Hegels an der Inflation von “Edelmuth” in Kotzebues Schauspielen Anstoß nimmt. Doch ändert diese Ähnlichkeit nichts daran, dass die allgemeine Funktion von Schauspielen in Schopenhauers metaphysischer Betrachtungsästhetik ganz anders als bei Hegel ist: Jedes von ihnen soll “eine Antwort mehr” sein “auf die Frage: ,Was ist das Leben?'” Schopenhauer bezieht sich in Die Welt als Wille und Vorstellung zwei Mal auf Kotzebue, und beide Male handelt es sich um Details aus Aufführungen, die Erfindungen der Schauspieler gewesen sind. In beiden Fällen ist es die theatralische Wirkung, die relevant wird für die Frage, ‘was das Leben sei’. Besteht für Hegel die Poesie aus ihrem Gehalt, der sekundär dargestellt werden muss, so sind für Schopenhauer sowohl Theater als auch Dichtkunst genuin darstellende Künste (im Gegensatz zu den bildenden Künsten).“ Mattern, „Kotzebue’s Allgewalt“, (wie Anm. 3), S. 18. Vgl. Matterns Nachweise zu dem zitierten Passus, ebd.: FN 48 – Schopenhauer, Welt als Wille II, Kap. 37, S. 508; FN 49 – Ebd., Kap. 34, S. 247; FN 50 – Ebd., Bd. I, § 46, S. 305 (Kemble als Rolla in Sheridans Bearbeitung der “Spanier in Peru”), Bd. 2, Kap. 19, S. 246 (Iffland in der Hauptrolle des Grafen Beniowski). [sic! recte: in der Nebenrolle des Hettmann in Kotzebues “Graf Benjowsky”].
[14] Schopenhauer erwähnt unter seinen persönlichen Theaterbesuchen nicht nur die Aufführung des „Graf Benjowsky“, sondern auch die des „Pizarro“ in London.
[15] Schopenhauer, Parerga und Paralipomena (wie Anm. 13), Bd. 2, S. 366 (Kap. XIX, § 326).
[16] Johann Wolfgang von Goethe, Zur Farbenlehre. Tübingen: Cotta, 1810, Bd. 1, S. 459.
[17] Bei der enormen Popularität, die der Hettmann auf den Brettern des Theaters genoss, lässt sich unterstellen, dass die zeitgenössischen Rezipienten der „Farbenlehre“ Goethes seine Anspielungen auf Kotzebues Theaterfigur unmittelbar in Klartext umwandeln konnten. Im frühen 20. Jahrhundert war dies keineswegs mehr der Fall, und der Referenzhorizont geriet in Vergessenheit. Erst 1926 half der in der Kotzebueforschung nicht unbekannte Albert Leitzmann der Goetheforschung wieder auf die Sprünge. Vgl. Albert Leitzmann, Der Kosakenhetman in Goethes „Farbenlehre“, in: Jahrbuch der Goethegesellschaft 12 (1926), S. 310 f.
[18] Vgl. Gerhard Stenger, Goethe und August von Kotzebue. Breslau, Ferdinand Hirt, 1910, S. 124.
[19] Kotzebue befasst sich in seinem 1797 in Buchform erschienen kritischen Essay „Fragmente über Recensenten-Unfug“ ausgiebig mit der Problematik des Rezensionswesens auf dem zeitgenössischen literarischen Markt, wobei er im einzelnen auch auf eine anonyme Besprechung des „Graf Benjowsky“ in der in Jena erscheinenden „Allgemeinen Literatur-Zeitung“ zu sprechen kommt. Die Bemerkung, mit der Kotzebue dort seine Antikritik zusammenfasst, erinnert sogar entfernt an die Spracheigentümlichkeit des Hettmann mit seinen fortwährenden Korrekturen des kurz zuvor Gesagten, nur dass es hier nicht die eigene Redeweise ist, die in Klartext umgewandelt wird, sondern der ironisch verklausilierte Tadel des Rezensenten: „Am Ende hängt der Recensent auch noch eine Art von Lob an, aber so schielend, daß offenbar mehr Gift in seinem Lobe als in seinem Tadel liegt. “Dieser Fehler ungeachtet,” sagt er, “wird das Stück durch seine Schreibart, und durch die eigne Art gefallen, mit welcher Herr K. gewisse Gedanken zu erheben, und ihnen den Schein des Außerordentlichen zu geben versucht.” — Das heißt mit andern Worten: die Kunst, seine Gedanken gut auszudrücken, und auch gewöhnlichen Ideen den Reiz der Neuheit zu geben, ist eine sehr frivole Kunst. Er nennt es eine eigene Art. Was will er damit sagen? — ich behaupte, es sey eine Art, die jedem nicht ganz mittelmäßigen Schriftsteller eigen ist, und die überhaupt der Dichtkunst eigen seyn muß.“ August von Kotzebue, Fragmente über Recensenten-Unfug: eine Beylage zu der Jenaer Literaturzeitung. Leipzig: Kummer, 1797, S. 32–33. Vgl. Neuabdruck in Kotzebue, Graf Benjowsky (wie Anm. 1), S. 172-173, hier S. 173. – Zur Diskussion der Schrift Kotzebues im Kontext der Literaturkritik der Spätaufklärung siehe: Inga Schürmann, Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst: Die Rolle des Literaturkritikers in der Aufklärung. Göttingen: Wallstein, 2022.
[20] (Anonym), Streifereyen im Gebiete der Dramaturgie. Veranlasst durch die Vorstellungen der Franz Secondaische Gesellschaft.1 Leipzig: Kleefeld, 1796, S. 211-221, Neuabdruck in: Kotzebue, Graf Benjowsky (wie Anm. 1), hier S. 180.
[21] Carl August Böttiger, Iffland in Weimar, in: Journal des Luxus und der Moden, Jg. 13 (Mai, 1798), S. 307-308, 313-314, Neuabdruck in: Kotzebue, Graf Benjowsky (wie Anm. 1), hier S. 188.
[22] M. [Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer],1 Über Graf Benjowsky auf Kamtschatka, ein Schauspiel in 5 Aufzügen von Kotzebue, und die Vorstellung desselben auf dem Königlichen National-Theater zu Berlin, in: Jahrbücher der Preußischen Monarchie, Bd. 1 (März, 1798), S. 294-307, Neuabdruck in: Kotzebue, Graf Benjowsky (wie Anm. 1), hier S. 201.
[23] Moritz Gottlieb Saphir, Graf Benjowsky. (Demoiselle Rappold: Die Afanasia.), in: Der deutsche Horizont, Jg. 1, Nr. 32 (25.9.1831), Sp. 255-256, Neuabdruck in: Kotzebue, Graf Benjowsky (wie Anm. 1), hier S. 250.
[24] Ebd., S. 250-251.
[25] Ebd., S. 252.
[26] Moritz Gottlieb Saphir, Unser Mittwoch. In: Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben, Nr. 36 (19.2.1835), S. 141.
[27] Moritz Gottlieb Saphir, Der Sonntags-Gast in Baden, in: Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben, Nr. 170 (24.8.1836), S. 677.
[28] J.P.L. [Johann Peter Lyser], Was verstehen die einzelnen deutschen Stämme unter einem einigen Deutschland?, in: Wiener Telegraf. Ein Blatt für das Volk, unterhaltend, belehrend, das Interessanteste der Zeit mittheilend 33 (19.10.1849), S. [129].
[29] Siebenzehnter Landtag. Von ihr selbst amtlich herausgegeben. Protokolle. Bd. 9, Nr. 121-131. Darmstadt: Groß, 1864, S. 93.
[30] Zu Tiecks kotzebuephoben Invektiven vgl. das ihrerseits einer inhärenten Kotzebuephobie unterworfene Bändchen: Bertold Heizmann, Im Schatten Goethes: Kotzebue. Röttenbach: Schrenk-Verlag, 2019, S. 65-66.
[31] Zu einer den Kunstcharakter der Satire Schlegels betonenden Perspektive vgl. Günter Oesterle, Romantische Satire und August Wilhelm Schlegels satirische Virtuosität, August Wilhelm Schlegel. in: Aufbruch ins romantische Universum. Hg. v. Claudia Bamberg, Cormelia Ilbrig. (Ausst.-Kat. Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum, 06.09.2017-12.11.2017, Frankfurt am Main). Göttingen: Göttinger Verlag der Kunst, 2017, S. 70-82.
[32] Ludwig Tieck, Die Klausenburg. Eine Gespenstergeschichte, in: Ders., Gesammelte Novellen. Berlin: Reimer, 1853, Bd. 9, S. 97.
[33] [Clemens Brentano,] Satiren und poetische Spiele von Maria. Erstes Bändchen. Gustav Wasa. Leipzig: Wilhelm Rein, 1800, S. 162.
[34] Leo Liepmannssohn (Hg.), Autographen von Musikern, Schriftstellern, Gelehrten, Naturforschern, bildenden Künstlern und historischen Persönlichkeiten, sowie von handschriftlichen und gedruckten Tabulaturen: Versteigerung, Freitag, den 15. November und Sonnabend, den 16. November 1929 im “Grünen Saal” des Meistersaales, Berlin W 9 (Katalog Nr. 56). Berlin, 1929, Objektnummer 26.
[35] [August Wilhelm Schlegel,] Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue bey seiner gehofften Rückkehr ins Vaterland. Mit Musik. Gedruckt zu Anfange des neuen Jahrhunderts. o.O. [1801], S. 44-45.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Rolf Haaser (15. Januar 2024). War der Hettmann Kotzebues ein Hegelianer – oder Hegel ein Hettmannianer? Kotzebue International. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vmf5