Frage: Kotzebue und die Frauen

Anregung zu einer Tagung über „Kotzebue und die Frauen“. Welche thematischen Akzente lassen sich setzen? (z.B. Schauspielerinnen, Widmungsempfängerinnen, Briefpartnerinnen)?


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Anna Ananieva sagt:

    Am 7. und 8. Juli 2023 fand an der Universität Tübingen ein Kotzebue Picknick statt, das sich thematisch mit den Frauen im Leben und Schreiben August von Kotzebues befasste. Ins Blickfeld rücken die weiblichen Schlüsselfiguren in dem familiären Umfeld Kotzebues (Mutter, Ehefrauen, Töchter, Schwester und Kusinen) mit ihren oft wenig bekannten Biografien ebenso wie illustre Akteurinnen der geselligen Kultur und des gesellschaftlichen Lebens (Regentinnen, Schauspielerinnen, Übersetzerinnen, Salonnieren und Briefpartnerinnen).
    Zum Programm der zweitätigen Veranstaltung geht es hier: https://kotzebue.hypotheses.org/3358
    Ausgewählte Voträge und Lesungen werden auf dem Blog „Kotzebue International“ veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search