“Теперь в страшной моде Коцебу” Nikolaj Karamzin (1802)

Der russische Schriftsteller, Publizist und Historiker Nikolaj Karamzin (1766-1826) gab seit 1802 die Zeitschrift „Verstik Evropy“ (Der Europäische Bote) in Moskau heraus. In dem Mai-Heft des Jahres 1802 veröffentlichte er einen Artikel unter dem Titel „Über den Verkauf der Bücher und die Liebe zur Lektüre in Russland“. Darin ging er u.a. auf die Vorliebe des russischen Publikums für die Lektüre der Romane ein. Der Name Kotzebue spielte in diesem Zusammenhang eine herausragende Rolle.

Textauswahl, Produktion und Sprecher: Alexander Ananyev

Aufnahme: April 2021

Quelle: N. [Nikolaj Karamzin], O knižnoj torgovle i ljubvi ko čteniju v Rossii, in: „Vestnik Evropy“ Bd. 3, Nr. 9 (Mai 1802), S. 57-64.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search