“Теперь в страшной моде Коцебу” Nikolaj Karamzin (1802)
Der russische Schriftsteller, Publizist und Historiker Nikolaj Karamzin (1766-1826) gab seit 1802 die Zeitschrift „Verstik Evropy“ (Der Europäische Bote) in Moskau heraus. In dem Mai-Heft des Jahres 1802 veröffentlichte er einen Artikel unter dem Titel „Über den Verkauf der Bücher und die Liebe zur Lektüre in Russland“. Darin ging er u.a. auf die Vorliebe des russischen Publikums für die Lektüre der Romane ein. Der Name Kotzebue spielte in diesem Zusammenhang eine herausragende Rolle.
Textauswahl, Produktion und Sprecher: Alexander Ananyev
Aufnahme: April 2021
Quelle: N. [Nikolaj Karamzin], O knižnoj torgovle i ljubvi ko čteniju v Rossii, in: „Vestnik Evropy“ Bd. 3, Nr. 9 (Mai 1802), S. 57-64.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Ananyev (29. April 2021). “Теперь в страшной моде Коцебу” Nikolaj Karamzin (1802). Kotzebue International. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/qn18