Häppchen zu „August von Kotzebue und der Adel“
Gastbeitrag von Gerhard Mieke (Hambühren)
Ich möchte im folgenden ein paar Häppchen zum Picknick einigs aus den von mir in jahrelangem Bemühen zusammengetragenen Quellen aus dem Zeitraum 1783-1788 beitragen: zuerst themaorientiert einige Auszüge aus den Briefen des Diplomaten Maximilian von Alopeus an Kotzebue, dann Textstellen aus Kotzebues Roman „Die Leiden der Ortenbergischen Familie“ und schließlich den vollständigen Brief Johann Georg Zimmermanns vom 5. November 1785 an Kotzebue, dazu Erläuterungen geben und Erlebtes aus der eigenen Forschung zu Kotzebue und seinem familiären Umfeld einbeziehen, auch wenige Bilder aus meinem Kotzebue-Album.
Lieber Herr Haaser, ich habe mich intensiv mit der Familiengeschichte von Bauer beschäftigt und werde bei der Veranstaltung auch einen kurzen Einblick in die von Kotzebue nicht berücksichtigten Lebensereignisse Sophie von Bauers geben, sozusagen als Begleitung zum “Umgang”.
Lieber Herr Mieke,
wenn ich mich recht erinnere, so waren Sie vor einiger Zeit dabei, eine Biographie über die Generalin Bauer zu verfassen. Wie ist da eigentlich der aktuelle Stand?