Wie ein Einakter Kotzebue aus der sibirischen Verbannung rettete
Ein Gastbeitrag von Dîlan Canan Çakir (DLA Marbach) und Frank Fischer (FU Berlin)
„Man erfand hundert und wieder hundert Geschichten“,[1] schrieb August von Kotzebue im Rückblick über die möglichen Gründe, die im Frühjahr 1800 zu seiner Festnahme an der russischen Grenze und anschließender Deportation nach Sibirien geführt hatten. Das Besondere an dieser Episode in Kotzebues anekdotenreichem Leben ist, dass es ein Einakter war, der ihm schließlich aus der Bredouille half.
Grund genug, um einen genaueren Blick auf diese offenbar lebensrettende literarische Gattung zu werfen, die im 18. und frühen 19. Jahrhundert äußerst beliebt war, heute aber kaum mehr beachtet wird. In den 1740er-Jahren erschienen die ersten deutschsprachigen Stücke, die dezidiert als Einakter gekennzeichnet waren. In den folgenden Jahrzehnten erlebte dieses Subgenre der dramatischen Kunst eine Blüte, hunderte, tausende Kurzdramen wurden verfasst, gelesen und aufgeführt.[2] Nicht zuletzt auf die immense Schreiblaune Kotzebues ist es zurückzuführen, dass die Einakterproduktion in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreichte.
Etwa 90 der ca. 260 Dramen, die Kotzebue verfasst hat, sind Einakter.[3] Andere Vielschreiber wie Franz August von Kurländer oder Ignaz Franz Castelli eiferten ihrem berühmten Kollegen nach und schrieben ebenfalls zahlreiche einaktige Stücke – für beide sind jeweils mindestens 65 nachweisbar, inklusive einiger Übersetzungen aus dem Französischen.
Doch zurück zu Kotzebue und seinem lebensverändernden Einakter, der ihm nicht nur aus der Verbannung in Sibirien half, sondern ihm vom russischen Kaiser Paul I., dem Sohn der Anhalt-Zerbsterin Katharina der Großen, obendrein einige materielle Zuwendungen, das Krongut Woroküll in Livland sowie eine Ernennung zum Hofrat bescherte. Überdies wurde er im Zuge dessen zum Direktor des deutschen Theaters in St. Petersburg ernannt. Kotzebue zeigte sich voller Dankbarkeit gegenüber dem Kaiser, der „sein Unrecht einsah, gestand und vergütete“.[4]
Der Einakter, um den es geht, dürfte heute kaum mehr bekannt sein: Der alte Leibkutscher Peter des Dritten. Eine wahre Anekdote war im Februar 1797 uraufgeführt worden und erschien 1799 im Druck. Mehrere Übersetzungen sind belegt, darunter auch eine russische, angefertigt von Nikolaj Krasnopolskij. Und diese erreichte nun den Kaiser und bewirkte, dass er sich persönlich des Schicksals des Autors annahm.
Ästhetisch überzeugte das Stück eher nicht,[5] aber inhaltlich musste es dem Kaiser schmeicheln. Das war auch Kotzebues Intention, ohne dass er schon wissen konnte, wie ihm dies später konkret zugute kommen würde. In seinem 1801 erschienenen Bericht Das merkwürdigste Jahr meines Lebens heißt es:
„Als er [Kotzebue] im Jahre 1796 einen Zug von der großmüthigen Freigebigkeit des Kaisers in Erfahrung brachte, ergriff er diesen Gegenstand mit Wärme, und machte ein kleines Drama daraus, der Leibkutscher Peter des Dritten, welches, obschon vielleicht des Monarchen unwerth, doch wenigstens die Gesinnung des Verfassers in ein helles Licht stellt.“
Das Almanach- und Einakterprojekt Kotzebues
Die Mehrzahl seiner Einakter, bei denen es sich ausschließlich um unterhaltsam-komische Stoffe handelt, publizierte Kotzebue in seinem Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande.
Mit diesem Almanach-Projekt, das hauptsächlich der Publikation der Einakter galt, zielte Kotzebue vor allem auf die Landbevölkerung, die sich mit diesen kurzen Stücken, die schnell einstudiert waren, wenige Darsteller*innen benötigten und mit einem einfachen Bühnenbild auskamen, die Zeit vertreiben konnten.[6] Das knüpfte an Gepflogenheiten an, die bereits im 18. Jahrhundert ihren Anfang genommen hatten:
„Nichts macht den Aufenthalt auf dem Lande erträglicher und angenehmer, als die jetzt laut gewordne Gewohnheit, dass Freunde, Verwandte und Nachbarn zusammenkommen, Stücke aufführen und dabei zusehen.“[7]
Zahlreiche Stücke aus besagtem Almanach wurden auch auf professionellen Bühnen gespielt – als Vor-, Zwischen- oder Nachspiele oder auch mal als Kombination mehrerer Einakter an einem Abend. Der Almanach wurde übrigens auch nach Kotzebues Ermordung noch bis ins Jahr 1834 fortgeführt. Unter den insgesamt über 70 Werken von etwa 30 Autoren (wobei acht der Werke anonym erschienen) dominieren mit über 40 Stücken die Einakter.
Kotzebue war zwar nicht der erste mit der Idee eines solchen dramatischen Periodikums,[8] aber sein Almanach wurde zu einem der bekanntesten und beliebtesten:
„Mit jedem Jahre vermehren sich die Sammlungen kleiner Lustspiele in der beliebten Form des zuerst von Kotzebue eingeführten dramatischen Almanachs. Sie sind auf dem dramatischen Gebiete dasselbe, was in der Romanwelt die Novellensammlungen sind, gleichsam die leichten Truppen der Poesie. Im Allgemeinen ist diesen kleinen, meist auf einen Akt beschränkten Lustspielen nicht viel Gutes nachzurühmen. […] Indeß findet sich doch hin und wieder manches Artiges […].“[9]
Doch nicht nur aus pragmatischen Gründen empfahl Kotzebue, Einakter zu spielen. Die Stücke, die ohne Pause auskamen, hatten auch dramaturgische Vorteile. Aufführungen sollen, so Kotzebue, so kurz sein, „weil der Zuhörer unbewußt um so höheren Genuß empfindet, je kürzer der Zeitraum ist, in welchem er ihm dargeboten wird, denn der Geist will immerfort in Thätigkeit bleiben, und je ununterbrochener diese Thätigkeit ist, je behaglicher fühlt er sich“.[10]
Die digitale Einakter-Datenbank
Die Einakter jener Zeit galten trotz ihrer Beliebtheit zugleich als in hoher Anzahl hingeworfene, ästhetisch anspruchslose Massenware, die vor allem der schnellen Unterhaltung dienten. Das sind einige der Gründe, warum sie bei Kanonisierungsprozessen hintüber gefallen sind, sieht man von wenigen Ausnahmen ab wie Lessings Die Juden und Philotas oder Kleists Der zerbrochne Krug. So ist das Wissen über die Gattung, über ihre Produzent*innen sowie deren Rezeption bisher kaum verschränkt und systematisch betrachtet worden.
Um diesem Problem zu begegnen und die Gattung in ihrem ganzen Kontext besser untersuchen zu können, haben wir eine digitale Einakter-Datenbank (einakter.dracor.org) aufgebaut.[11] Sie soll als eine Art Lexikon dienen und die Gattung in ihrer Breite (digital) analysierbar machen.
Die Einakter-Datenbank gehört zum Kosmos der multilingualen Plattform DraCor,[12] die basierend auf tausenden digital kodierten Volltexten auf die umfassende Analyse des europäischen Dramas seit der Antike abzielt. Für den Untersuchungszeitraum 1740–1850 haben wir rund 2.500 Einakter gesammelt, was der Grundgesamtheit ziemlich nah kommen dürfte. Der Unterschied zu den reinen Volltextkorpora des DraCor-Projekts ist, dass die Einakter-Datenbank vor allem auf stabile Metadaten setzt. Das Datenmodell der Datenbank ist inspiriert von Reinhart Meyers megalomanischer Bibliographia Dramatica et Dramaticorum; allerdings haben wir unser Modell für statistische Analysen optimiert.
Dank der Datenbank wissen wir nun etwa, dass ca. 10% der Stücke anonym veröffentlicht wurden. Wir wissen, dass es sich bei ca. einem Drittel der Stücke nachweislich um Übersetzungen handelt und dass knapp über 90% davon aus dem Französischen stammen. Mit Hilfe dieser quantitativen Befunde lassen sich aber auch interessante Outlier finden, etwa die ziemlich singuläre Übersetzung des tschechischen Einakters Veselohra na mostě von Václav Kliment Klicpera, die 1838, zehn Jahre nach dem Original unter dem Titel Das Lustspiel auf der Brücke auf Deutsch erschien.
So ist die Datenbank vor allem auch als Dienstleistung für die Forschung gedacht. Nicht immer bieten sich leichtgängige Narrative wie im Fall von Kotzebues Der alte Leibkutscher Peter des Dritten an, um das unterforschte Genre Einakter neu zu thematisieren. Doch die erfassten Metadaten tragen zum sich etablierenden digitalen Ökosystem bei, an dem verstärkt auch große, für die Literaturwissenschaft relevante Organisationen mitbauen, seien es GLAM-Institutionen wie die Deutsche Nationalbibliothek und das Deutsche Literaturarchiv Marbach oder die vielen universitären Einzelprojekte. Durch die nun immer leichtere Verschränkung von Datensätzen wird sich auch die Literaturgeschichte der Zukunft immer digitaler erzählen lassen.
*
Die Datenbank wird ab und zu aktualisiert, da sich immer mal wieder entlegene, von uns noch nicht erfasste Einakter finden. Für entsprechende Hinweise sind wir immer dankbar.
[1] August von Kotzebue: Vorbericht. In: Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. In zwei Abschnitten. 3. Ausgabe. Berlin 1803, S. XII–IX, hier S. XII.
[2] Den Reichtum an Einaktern belegte zum ersten Mal die Dissertation von Yüksel Pazarkaya, die dieser 1973 in Stuttgart eingereicht hat. Für das 18. Jahrhundert konnte er damals über 200 Einakter bibliografieren. Vgl. Yüksel Pazarkaya: Die Dramaturgie des Einakters. Der Einakter als eine besondere Erscheinungsform im deutschen Drama des achtzehnten Jahrhunderts. [Diss.] Göppingen 1973.
[3] Je nachdem, welche Stücke man dazuzählt, gelangt man zu unterschiedlichen Zahlen. Die Autor*innen des vorliegenden Textes haben als primäres Genrekriterium die Einaktermarkierung im Untertitel festgelegt. Singspiele und Opern bleiben unberücksichtigt. Es lassen sich mindestens 88 Kotzebue-Dramen finden, die im Druck oder auf einem Theaterzettel als Einakter markiert sind. All diese Titel sind in der Einakter-Datenbank gelistet.
[4] August von Kotzebue: Vorbericht. In: Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. In zwei Abschnitten. 3. Ausgabe. Berlin 1803, S. XII–IX, hier S. XIII.
[5] Vgl. Melanie Horn: Der alte Leibkutscher Peter des Dritten. In: Kotzebues Dramen. Ein Lexikon. Hg. v. Johannes Birgfeld/Julia Bohnengel/Alexander Košenina. Hannover 2011, S. 6–7, hier S. 7. Und z.B. A. J. Guttenberg (Hg.): Münchener Theater-Journal. Eine Wochenschrift. München 1800, S. 56–57.
[6] Vgl. August von Kotzebue: Vorrede. In: ders.: Spiele zur geselligen Unterhaltung. Berlin/Weimar 1803, S. 4f.
[7] Anonym: Ueber Privat-Theater. In: Journal aller Journale 11/2 (1788), S. 45–52, hier S. 47.
[8] Noch vor Kotzebue kam auch Alois Friedrich Graf von Brühl (1739–1793) 1790 auf die Idee, Einakter mit einer überschaubaren Figurenanzahl und einfacher Handlung für eine „Gesellschaft Freunde und Befreundete […] auf dem Lande“ zu schreiben und später (motiviert von dem Erfolg der Stücke, die zunächst nur in wenigen Exemplaren gedruckt wurden) in mehreren Bänden abzudrucken. Ein paar Jahre vor Kotzebues Almanach erscheint 1793 beispielsweise auch Karl Adolph Walders Band Kleinere Theaterstücke für gesellschaftliche Bühne, der auch Einakter enthält.
[9] Anonym: Lustspiele. In: Literatur-Blatt 1827, S. 181.
[10] Aus August von Kotzebue’s hinterlassenen Papieren. Hg. v. Paul Gotthelf Kummer. Leipzig 1821, S. 47.
[11] Dîlan Canan Çakir/Frank Fischer: Dramatische Metadaten. Die Datenbank deutschsprachiger Einakter 1740–1850. In: DHd2022: Kulturen des digitalen Gedächtnisses. 07.–11.03.2022. Book of Abstracts. (doi:10.5281/zenodo.6327977)
[12] Frank Fischer et al.: Programmable Corpora: Introducing DraCor, an Infrastructure for the Research on European Drama. In: Proceedings of DH2019: Complexities. (doi:10.5281/zenodo.4284002)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (16. April 2022). Wie ein Einakter Kotzebue aus der sibirischen Verbannung rettete. Kotzebue International. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qn2r