Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Brief von Ludwig van Beethoven an August von Kotzebue, Wien, 28. Januar 1812 (BGA 546)

Abgedruckt: Constantin von Kotzebue: Mitteilungen aus Kotzebues Nachlaß. Mit Erläuterungen von A. Leitzmann. In: Deutsche Rundschau 184 (1911), S. 85-102, S. 102

Hochverehrter, hochgeehrter Herr!

Indem ich für die Ungarn Ihr Vor und Nachspiel mit Musik begleitete, konnte ich mich des lebhaften Wonsches nicht enthalten, eine oper von ihrem einzig dramatischen Genie zu beitzen, möge sie romatisch, gantz ernsthaft, heroischkomisch, sentimental [sein;] kurzum, wie es Ihnen gefalle werde ich sie mit Vergnügen annhemen, freilich würde mir am liebsten ein großer Gegenstand aus der Geschichte seyn, und besonders aus den dunleren Zeiten z.B. des Attila etc. Doch werde ich mit Dank annehmen, wie der Gegenstand auch immer sey wenn etwas mit von ihnen kommt, von ihrem poetischen Gesite, das ich in meinen musikalischen übertragen kann. – Fürts Lobkovitz, der sich ihnen hiermit empphiel und die Direction jetzt über die Oper allein hat, wird ihnen gewiß mit einem ihren Verdiensten angemeßnen Honorar entgegenkommen; – Schlagen sie mir meine Bitte nicht ab, sie werden mich jeder Zeit ihnen aufs höchste dankbar dafür finden, in Erwartung einer günstigen und baldigen Antwort nenne ich mich ihr Verehrer

Ludwig van Beethoven.

Wien am 28ten Jenner 1812.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Ananieva (10. April 2021). Brief von Ludwig van Beethoven an August von Kotzebue, Wien, 28. Januar 1812 (BGA 546). Kotzebue International. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/qn0o


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.